1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Eigenartig. Aber es kann gut sein das ein Mac etwas anders reagiert. Hauptsache es funktioniert.
     
  2. yander

    yander Guest

    Es kann nicht nur so sein sondern wird wohl so sein Mac PCs noch eine gesonderte Abfrage haben das man z.b. das Mac OS auf diesen Rechner installieren kann auf einen normalen PC nicht .
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar kann man ein Mac OS auf einem PC auch installieren.
     
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Fliegt MS bald Windows 11 um die Ohren?

    Wenn ich in der letzten Zeit die Meldungen über Fehler so lese das z.b. bei älteren Nvidia Grafikkarten ein schwarzer Bildschirm mit gelegentlichen Abstürzen und Einfrieren auftritt.
    Und vor kurzen gibt es auch noch Probleme mit Western Digital SSDs.
    Da gibt es BSODs on mass.
    Und es soll noch Probleme mit dem Windows Cache (Win SXS) geben, wo sich etwa 9GB Datenmüll nicht löschen lassen.
    Dies kann wieder Probleme bei kleinere SSDs geben, wo der Platz schnell knapp wird.
    Dann soll es noch bei Windows Update diverse Updatefehler geben, mit unterschiedlichen Fehlercodes.
     
  5. yander

    yander Guest

    Das ist den schon um die Ohren geflogen ,
    hingehen Linux LTS eine Support Laufzeit von 5 bis 6 Jahren hat und
    gegen Bezahlung 10 Jahre , hat das MS Windows heute nur noch 12 Monate Haltbarkeit ,
    also da halten selbst einige Lebensmittel länger .:eek:
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    wie lange muss man eigentlich diesen Unfug noch ertragen?
     
  7. yander

    yander Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Oktober 2024
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    PC Welt wird immer schlimmer... Anstatt dann eine feste IP einzugeben um dann wieder Internet zu haben geben sie den Leuten dumme Ratschläge.
     
  9. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.092
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... so 'n Zeugs lese ich schon lange nicht mehr !
     
    Gorcon gefällt das.
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zu Deiner Info:
    Ich habe den Fehler gefunden.
    Rufus 4.5 unterstützt offenbar 24H2 nicht. Darum habe ich mit Windows 11 unter Parallels 20 auf dem Mac mit der 4.6 Beta den Stick erstellt. Da kam aber nicht das Fenster für die Deaktivierung der Anforderungen, vermutlich weil Parallels 20 die Vorgaben als gegeben simuliert. Also den Stick auf dem nicht unterstützen Macbook mit 4.6 neu erstellt (Prüfungen deaktiviert) und voila, die Installation auf einem Mac Mini (2014) lief einwandfrei durch.