1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sparzwang: BR stellt seinen Videotext ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2024.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Er kann Zattoo nicht per Rechnung oder Zehn-Mark-Schein im Briefumschlag zahlen.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.972
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich beziehe mich hier im wesentlichen auf Filme oder Serien. Die Themen der Magazinsendungen sind durchaus aber auch im EPG.
    Ich greife hier nie auf den VT zu, da der umständlicher ist und zu wenig Infos beinhaltet.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es denn da auch die Musiktitelliste vom Tatort, die es im Videotext gibt?
     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.972
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum Glück nicht. Wozu auch?

    Wenn man jetzt in den VT schaut kann man übrigens GAR NICHTS zum letzten oder nächsten Tatort finden. Also ein weiterer Nachteil (wenn einen denn der Tatort überhaupt interessiert). VT geht nur zeitnah. Als vorab Info also untauglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2024
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und im EPG kann man auch keine zurück liegende Sendung aufrufen. Jedenfalls nicht beim EPG des linearen Fernsehens
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.972
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Sat nicht. Zattoo schon - man kann die sogar ansehen!
     
  7. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei Fernsehplan.de kannst du auch eine Woche im Zurück blättern....
     
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.972
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber das ist ja dann auch nur das böse Internet.
     
    TV.Berlin gefällt das.
  9. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Vor allem ist der Videotext eine unübertroffen schnelle Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen. Da gibt es keine Werbung, die sich aufdringlich über den Text legt und umständlich weggeklickt werden muss. Da werden keine Zeilen geschunden, ganz im Gegenteil, alles ist so kurz wie es nur geht.
     
    Koelli und lg74 gefällt das.
  10. Satler_89

    Satler_89 Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2023
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich lasse mir zudem auch immer die Fußballergebnisse live auf dem TV einblenden (z.B. wenn 3. Liga läuft oder auch bei Länderspielen). Da möchte ich nicht parallel ein Zweitgerät laufen lassen, wenn ich doch das schön per Knopfdruck auf dem TV machen kann.

    Auch die Kurzschlagzeilen reichen aus, vor allem ist das Medium nicht so populistisch angehaucht, selbst bei den Privaten nicht (z.B. RTL-Text)
     
    strotti gefällt das.