1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.759
    Zustimmungen:
    8.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kerzen an und gemütlich machen mit Tee
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.580
    Zustimmungen:
    4.338
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Da durch wird es draußen aber auch nicht wieder heller.
    Ist nun mal leider wieder die dunkle Zeit, da müssen wir alle wieder durch.
    Mir gefällt diese Zeit auch überhaupt nicht aber es ist nicht zu ändern, weil es nun mal so der Gang der Jahreszeiten ist.
    Auf jeden Fall kommen in ein paar Monaten auch wieder die langen hellen Zeiten.
    Das ist der Wermutstropfen den man dabei im Hinterkopf haben sollte.;)
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.623
    Zustimmungen:
    9.313
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider kann ich mich nicht so zurück lehnen wir du. Ich muss deine Rente verdienen und dementsprechend sind Kerzen und Tee etwas unpraktisch auf dem Gleis.

    Weihnachten bzw. alles zwischen September und April ist die schlimmste Zeit des Jahres für mich. Aber besonders dieses aufgezwungene Weihnachtsfest macht mich fertig.

    Ich kann damit einfach nix anfangen.
     
    petestoeb und zwenn gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Gesetz über Einheiten im Messwesen gibt es keine Normalzeit sondern nur eine gesetzliche Zeit. Dies ist derzeit die mitteleuropäische Zeit, das kann aber morgen schon vom Bundestag geändert werden. Spanien halt als das was Du "Normalzeit" nennst ebenfalls die mitteleuropäische Zeit obwohl das Land deutlich westlich der Greenwich-Linie liegt und eigentlich eher zur Weltzeit (Greenwich Mean Time) passen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2024
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.759
    Zustimmungen:
    8.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehe da sehr gerne durch! Kann Weihnachten kaum erwarten.

    Zum Glück ist es so.

    Was ist so toll an immer heißeren Sommern mit Schwitzen bei 35 Grad und mehr Hautkrebsrisiko.

    Ich verdiene auch Rente für andere Menschen!
    Und ich lasse mir nicht die Stimmung vermiesen und freue mich auf Weihnachtsmusik, Beleuchtung und Stollen
     
  6. Chaos-Queen

    Chaos-Queen Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hat mein Ex-Nachbar 83 jährig auch gemacht, Folge, der Schlafanzug hat Feuer gefangen, dadurch starke Verbrennungen und Friedhof, ich kann davor nur abraten, jährlich sterben Weihnachten viele Menschen wegen Feuer in der Wohnung nur wegen diesem blöden Weihnachtsgedöns.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2024
  7. Chaos-Queen

    Chaos-Queen Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Portugal ist da weiter, die liegen immer eine Stunde nach uns, obwohl sie auch in der EU sind, es liegt also nur am Willen der Politik.
     
  8. petestoeb

    petestoeb Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die heißen Sommer mit viel Sonne sind mit 35 Grad noch immer besser, als die kalten Winter im Finsteren mit Temperaturen unter 10 Grad.
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.019
    Zustimmungen:
    1.565
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für viele ist der Sommerurlaub die schönste Zeit des Jahres. Bis zum Jahrensende halte ich es ganz gut aus und tröste mich dann damit, das die kürzesten Tage schon vorbei sind. Vorweihnachtszeit ist Stress (den man sich selber macht). Weihnachten fällt dann der Druck etwas ab. Aber Januar und Februar empfinde ich sogar als die schlimmste Zeit. Und wenns dann endlich Frühjahr wird, jammern die Systemmedien schon wieder über den angeblichen Klimawandel - den ich ja herbeisehne.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist denn die "richtige" Zeit? Der Westen Deutschland müsst eigentlich schon GMT haben, genauso wie Frankreich, wenn man die Meridian-Linien gerade zieht. Die Mitte der MEZ-Zeitzone (+1 Meridian) liegt eigentlich schon in Polen.

    Die Zeitzonen / Geografie
     
    Satsehen gefällt das.