1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Mir gefällt die MESZ.
    Da brauche ich keine Studien für.
    Hat sich für mich in der Praxis bewährt.
     
    seifuser und EinStillerLeser gefällt das.
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.017
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Umstellung selbst hat sich nicht bewährt, weil sie Menschen Probleme bereitet. Ich hab's tendenziell lieber morgens hell und abends darfs gerne dunkel sein.
     
  3. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Ego sum. Super Einstellung. (y)
     
    kjz1 und stewart gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Mehrheit sprach sich für die Sommerzeit aus, das ist Fakt.
    Die dunkle Winterzeit ist nicht beliebt.
     
  5. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.706
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    wenn ich dann keine Migräne mehr hätte wäre ich gern für dauerhafte Winter/Normal-Zeit.

    Mit dauerhafter Sommerzeit würde es im Winter sehr spät erst hell werden, es ist zwar eh oft dunkel den ganzen Tag über, aber es würde sich doch bemerkbar machen vormittags.

    Im Sommer ist es schön wenn es abends lange hell ist, aber die "lauen" Sommertage bei denen man noch länger draussen sitzt kann man auch an einer Hand abzählen.
    Für Arbeit im Garten zwar gut, aber liegt auch daran dass viele durch längeren Weg von der Arbeit zurück erst um 19 Uhr dann in den Garten kommen und es daher gut finden z.B.

    Also ich wäre auch eher für dauerhafte Winterzeit oder es jetzt z.B. nur um 30min zurückzustellen und dann so zu lassen.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.135
    Zustimmungen:
    18.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die Sommerzeit hat sich inzwischen ja auch schon viele Jahre mehrzeitlich durchgesetzt.
    Sommerzeit 7 Monate (März-Oktober)
    Winterzeit nur 5 Monate (Oktober-März)
    Auf diesen nur 40% andauernden Zwischenschritt kann man wirklich verzichten.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Meinungsfreiheit.
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.651
    Zustimmungen:
    5.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    die bezeichnung "winterzeit" ist sehr manipulativ.
    diese sogenannte winterzeit gibts nicht. richtig ist normalzeit.
     
  9. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Welche Mehrheit? Die der schlafgestörten lauten Schreiber, die die Nacht zum Tag machen, oder irgendeine nicht-repräsentative Umfrage, die du nicht als Quelle angibst? ;) Ich bin da "eher" ein Freund der wissenschaftlichen Fakten, siehe weiter oben.

    Übrigens ist es dein angebliches Ignorierverhalten höchst lächerlich. :)
     
    kjz1 und Koelli gefällt das.
  10. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Bleibt "aber" trotzdem unwissenschaftlicher, egozentrischer Quark, den du schreibst.