1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Auch wenn es vielleicht mal so gehandhabt wird, bleibt es trotzdem nicht erlaubt.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich verstehe diesen Händler nicht.

    Was gewinnt er dabei ? für einen 4€ nicht 400€ Artikel !
    - schlechte Bewertungen
    - und den Rausschmiss aus der Amazon Plattform.

    Drohungen sind das allerletzte.
    Wenn der gute meint, seine Kunden sind Betrüger, soll er doch halt Strafanzeige stellen.
    Mit Drohungen macht der sich selber strafbar.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solche Händler machen dann einfach nen neuen Account. Unversichert als Händler versenden ist eh strunzdumm. Da wäre eine Klage "sie haben was bekommen und wollen uns betrügen" aber lustig geworden, wenn er den nicht ausgestellten Versand-und Zustellnachweis vor Gericht beibringen muss.
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Händler ist doch eh in der Beweispflicht, oder? Ich hatte mal eine Bluray gekauft, die per unversicherten Brief zugestellt werden sollte, kam nie an und das Geld wurde später anstandslos erstattet...
     
    Berliner gefällt das.
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    7.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das stimmt schon, aber die Korrespondenz und den Ärger hast Du trotzdem.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, Händler tragen das Versandrisiko bis zur Übergabe der Ware an den Käufer. "Sie haben doch was bekommen" muss er daher nachweisen. Aber manchmal rechnet es sich wohl, Schwund (mit Ersatzlieferung) einzukalkulieren und dafür billig zu versenden. Macht auch Amazon mit Amazon Logistics. Wobei ich schon lange nichts mehr von AL bekommen habe und nicht weiß, ob die immer noch wie früher Fotos vom Klingelschild als "Zustellnachweis" machen. :LOL:
     
    luzifer gefällt das.
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    7.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch machen sie, wenn nicht persönlich "an einen Bewohner des Haushalts" übergeben, lichten sie den Ablageort, entweder unter dem Carport oder vor der Haustür oder im Blumenkübel ab und schicken es mit der E-Mail "Ihre Sendung wurde zugestellt". Den Hausfriedensbruch, weil sie ja irgendwie über den Zaun kommen müssen, nehmen sie in Kauf. Warte auf den Tag, wo der Nachbar den Freund und Helfer ruft.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also kalkuliert Amazon weiter Ersatzlieferungen ein, aber unterm Strich billiger als DHL oder DPD zu bezahlen.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wer hat sich bei den Prime Days jetzt verschuldet?

    Ich hab 2 Steckdosenleisten und 1 Herbstjacke gekauft. Zusammen ca. 80 Euro.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Diese Deal Day Tage sind ja faktisch dauerhaft präsent.

    Preislich diesmal besser als sonst, aber nix gekauft.
    Wäre was gutes da gewesen, hätte man ein Tagesticket von Prime buchen können.

    Diese Oberfläche ist aber für den Allterwertesten.
    So vergällt auch Amazon die potentiellen Kunden.