1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Worüber habt ihr euch heute geärgert?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 20. Februar 2021.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    Die Programmierer sollten ihren Schei3 wirklich mal vorher richtig testen.
    Und nicht am PC, sondern an dem Gerät, auf dem die Software später laufen soll.

    Bei Windows nervt mich z.Bsp. extrem, dass man eventuell vorhandene Scroll-Balken nicht sieht
    und sie erst an den Rändern der Fenster suchen muss.
    Und dann sind sie auch noch zu dünn.

    Ungeübte kommen so gar nicht auf die Idee, dass viele Menüs unten noch weiter gehen.
    Wer denkt sich so einen :poop: aus?
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.375
    Zustimmungen:
    8.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    sowas hatte ich im letzten Jahrtausend auch mal. War kein Problem, die Karte gab es am nächsten Tag.
     
    Dirkules gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Liegt am Bildschirm, es gibt keinen Standardmonitor.
     
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Scheinbar gibts aber im aktuellen Jahrtausend immer noch schlechte Programmierer.
    Ich denke da z.Bsp. an die Einstellmenüs der Fernseher und (Internet)Radios.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Software in Fahrkartenautomaten ist moderner als die in Geldautomaten.
    Obwohl erstere auch 10 Jahre alt sind.
    In Siemens Maschinen noch Windows NT4, das hat auch was .
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das liegt meistens nicht an den Programmierern, sondern den Produktmanagern, die die entsprechenden Vorgaben machen.
    Aber ja, unterschiedliche Bildschirme, ja sogar der Zoom im Browser, sorgen dafür, dass ein Fließtext anders umbricht und dadurch ggf. wesentlich länger wird.
     
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.466
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei den Internetradios hat bzw. hatte (kenne den aktuellen Stand nicht) die Firma Frontier Silicon eine marktbeherrschende Stellung. Damit war die Chiptechnik in den Radios de facto identisch, nur das Drumherum unterschied sich von Hersteller zu Hersteller. Ich denke deshalb, dass die meisten Radiohersteller nicht einmal eine eigene IT-Abteilung für die Firmwaren haben, sondern dass die mit eingekauft werden.

    Im Übrigen würde ich Programmieren keinen Persilschein ausstellen. Ich bin beruflich auf beiden Seiten unterwegs. Ich weiß, was programmiertechnisch möglich ist und wende tagtäglich Softwarelösungen, die von den Firmen zu den Geräten mitgeliefert werden, an. Bei kleineren Firmen hat man dann durchaus auch mal direkten Kontakt zu den Programmieren. Und ja, die leben in ihrer eigenen Welt. Vor allem, wenn sie nicht als Anwender ihre Software auch selbst nutzen müssen. Die entwickeln da (für sich logische) Gedankengänge, über die du als Anwender nur mit dem Kopf schütteln kannst. Und wenn der Druck nicht groß genug ist, werden nicht einmal bekannte Schwachstellen abgestellt.

    Im Bereich Webdesign sieht es nicht anders aus. Setze 5 Leute einer Firma vor eine zu entwerfende Homepage und bekommst mindestens 5 verschiedene Meinungen, was wie wo platziert oder sortiert sein soll. Dazu kommen die persönliche Präferenzen der Webdesigner, die dann vielleicht auch (für sie kostengünstig) Elemente unterbringen wollen, die sie bereits für andere entwickelt hatten. Ich musste jedenfalls feststellen, dass Fakten gegenüber der Geschäftsführung nicht ziehen, wenn es denen persönlich gegen den Strich geht. Da zählt dann das "Ich mache das aber lieber so..." der Geschäftsführung. Und Jahre später kommt ein Consulting-Unternehmen, das richtig gut an der Firma verdient, und erklärt genau die Fehler auf der Homepage, die man selbst vor Jahren schon aufgezeigt hat. Und dann hört man nur: Das hattest du ja auch mal erwähnt. Konsequenz für zukünftige Entscheidungen der Geschäftsführung: Keine. Konsequenz für mich selbst: Macht, was ihr wollt!

    Und eine Weisheit zum Schluss: Never change a running system! Ein Anwendermodul mag umständlich im Handling sein. Aber wenn es fehlerfrei läuft, ist die Hürde, etwas zu ändern, sehr hoch. Denn das Risiko, mit Neuerungen auch neue Fehler einzubauen, ist real. Ich habe ein Spiel auf dem Handy, bei dem der Entwickler kürzlich das User Interface "aufgehübscht" hat. Sicherlich gut gemeint, nur wurden dabei funktionierende Features kaputt gebastelt. Das verärgert die Nutzer. Und wenn man nicht gerade Microsoft heißt, muss man schon aufpassen, ob man es sich mit den Anwendern verscherzen möchte.
     
    besserwisser gefällt das.
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe vorhin eine Autobatterie bestellt. Dafür musste ich Pfand bezahlen.
    Was muss ich tun, um das Pfand wieder zu bekommen? Ein Formular ausfüllen, damit und mit der Batterie z.B. in einen Baumarkt, mir die fachgerechte Entsorgung auf dem Formular bestätigen lassen, das Formular an den Händler schicken.

    Mit Batteriepfand soll der Verbraucher dazu gebracht werden, eine Altbatterie richtig zu entsorgen.
    Mal ganz ehrlich. Wäre ich jemand, der keine Skrupel hat, eine Batterie einfach in der Natur zu hinterlassen, würde ich das auch so tun, anstatt den Aufwand zu betreiben, um nur 7,50 EUR zu bekommen.
    Im Endeffekt gängelt man nur die, die sowieso ihre Batterien abgeben.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Pfandbetrag ist einfach zu niedrig angesetzt.
     
    besserwisser und KL1900 gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mich richtig erinner war bei mir der Batteriepfand 25 Euro und konnte man bei jedem abgeben der die verkauft.