1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Mediathek meldet Rekordnutzung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.648
    Zustimmungen:
    8.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Online Werbung ist aber viel billiger als TV Werbung. Ergo weniger Einnahmen
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.981
    Zustimmungen:
    1.547
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann man nicht 1 zu eins vergleichen und hängt ja von Faktoren ab, die sich ändern.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.773
    Zustimmungen:
    7.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wen interessiert dies hier im Fall der ARD außerhalb des Nachmittags- oder Vorabendprogramms? Irgendwelche Zahlenfetischisten vielleicht oder missgünstige Zeitgenossen?
     
  4. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    857
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ineffizient ist es doch jetzt schon. Außerdem würde das ja nicht alle Inhalte betreffen sondern nur die paar, welche in 5.1 überhaupt verfügbar sind.
    Letztendlich hatte ich Anfangs lediglich geschrieben, dass es a) technisch möglich wäre (was es zweifelsfrei ist) und b) natürlich auch Geld kostet (was zweifelsfrei auch so ist).
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt so nicht, denn da der Onlinezuschauer gläsern ist, kann man ihm Werbung für lokale Firmen einblenden, die überregional nicht werben würden. Das ist für die lokale Firma preiswerter, als Reklame mit der Gießkanne überall hin zu verbreiten, in der Summe kann der Anbieter seinen Werbeplatz so aber auch mehrfach verkaufen.
     
  6. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    857
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die paar Inhalte, welche online first gezeigt werden sind da sicher nicht relevant. Noch dazu sind das doch, soweit ich das überblicken kann, auch Inhalte, welche linear eh erst Abends, also außerhalb der Werbezeit, ausgestrahlt werden.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.648
    Zustimmungen:
    8.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann frage ich mich, warum bei RTL+ immer nur Eigenwerbung kommt, wenn ich da mal GZSZ abrufe.
    Offenbar bekommen sie also nicht mal dafür Werbung verkauft oder wie
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nicht für Eigenwerbung!
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Das frage ich mich allerdings auch. Eigenwerbung habe ich bei RTL+ schon seit Jahren nicht mehr gesehen. Egal welche Sendung wir schauen. Es kommen immer zwei bis drei reguläre Spots. Meist für Versicherung, Kfz Hersteller, Supermärkte oder Parfüm.
    Wir haben RTL+ bei Magenta-TV inkludiert, weshalb wir zwar keine Unterbrechungswerbung haben, aber 2-3 Spots die in Summer eine Minute ergeben vor jeder Sendung.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Stimmt nicht ganz. Ohne Hochrechnung kommt man auch bei den Abrufzahlen nicht aus, denn man weis zwar sehr exakt, welche Inhalte wie oft abgerufen wurden und vor allem auch zu Ende geschaut wurden. Man weiß aber nicht, wie viele Leute tatsächlich zusehen. Abrufzahlen und Zuschauerzahlen sind halt nicht das gleiche.
    Die aktuellen Staffeln von "House of the Dragon" (WOW) und "Ringe der Macht" (Prime Video) hatte in unserem Haushalt jeweils einen Abruf pro Folge. Geschaut wurde aber von meiner Frau und mit zusammen. 1 Abruf => 2 Zuschauer. Den aktuellen Teil der "Panem" Filme (WOW) hat sogar mein Sohn mit geschaut. 1 Abruf => 3 Zuschauer. Lanz in der Mediathek schaue ich hingegen grundsätzlich alleine, da meine Frau keinen Bock auf dieses Gelabere hat.

    Alleine unser kleiner Haushalt besitzt also eine Variation von 1-3 Zuschauern pro Abruf - Besucher nicht mitgerechnet. Besuche nicht mitgerechnet. Die kommen noch On-Top und verzerren das ganze nochmal stärker.

    Bei den Messgeräten der GFK hingegen, sollen von den Haushalten hingegen auch immer die Zuschauer mit angegeben werden. Ob die das immer so exakt machen, steht auf einem anderen Blatt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2024
    Koelli gefällt das.