1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Österreich testet erstmals Alarmierung via Smartphone

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Oktober 2024.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.808
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Hat man doch geändert. Dieses Jahr wurde (auch?) über Kanal 919 gesendet.
     
    b-zare gefällt das.
  2. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.420
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    In .at können die Sirenen auch nicht einrosten, jeden Samstag punkt 12h gibt es ein Probegeheul (15 Sek.). An diesem Samstag wurden halt zusätzlich um 12:15 noch Warnung, um 12:30 Alarm und um 12:45 Entwarnung gegeben.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.709
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein deutsches Handy hat in Österreich letzten Samstag um 11:55 den Alarm abgegeben und um 12:15 die Entwarnung
     
  4. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.420
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Ich schrieb von den klassischen Sirenen auf den Dächern... :)

    AT-Alert am Handy gab es um 11:55 und 2x um 12:51, wobei einmal die höchste Warnstufe verwendet wurde, die auch Althandys empfangen konnten und auch nicht abschaltbar ist.
    Ich hoffe ja doch, dass man uns künftig nicht wöchentlich mit Handytests samstags um 12h nervt... *G*
     
  5. petestoeb

    petestoeb Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das Gaze mag für viele eine gute Idee sein. Aber nicht alle wollen davon belästigt werden. Vor allem von Probealarmen. Ich für mich habe mich informiert und bin zum Schluss gekommen, dass ich das nicht will. Leider wurde einer der 2, Testsendungen als größte Gefahr Meldung abgeschickt und daher hat auch mein Mobiltelefon eine Warnung empfangen, obwohl ich diese Warnmeldungen in den Einstellungen deaktiviert habe. Warum man (vor allem für einen Test) eine Meldung mit höchster Proirität, wofür ich mir kein Szenario vorstellen kann, aussendet und damit Menschen belästigt, die das nicht wollen, halte ich für eine bodenlose Frechheit. Und vor allem die Begründung für das System ist fadescheinig. Man wird dann vor zivilen Gefahren wie Hochwasser, Muren etc. gewarnt. Ich wohne in Wien in einem Hochaus im 12. Stock.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.709
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst dir kein Szenario mit höchster Priorität vorstellen?
    Was ist mit einem Atomunfall/Supergau?
    Was ist mit einem Raketenangriff
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hat nur wieder nicht funktioniert! :rolleyes:
    Eingestellt auf alle Kanäle (da man einzelne dort nicht einstellen kann)
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.808
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei meinem 6 Jahre alten LG (Android 10) hat es funktioniert und ich kann dort auch manuell Kanäle eingeben. Da ich wusste welcher, hatte ich das schon vor einiger Zeit getan.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei einem Nokia konnte ich das.
    Bei o2 wurden sogar Gauss Krüger Koordidinaten für die Homezone per CB übertragen, konnte man frei auslesen, damals auf CB Kanal 221.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2024
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.808
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bisher konnte ich das bei jedem Smartphone oder Handy. Man muss ein wenig suchen, dann findet man das auch. Beispielsweise in den Einstellungen "CB" oder "Cell Broadcast" eingeben. Oder erweiterte Systemapps anzeigen lassen und die entsprechende öffnen.
    Es sollte allerdings auch ohne diese gehen. Schließlich hat es deiner bei jedem Gerät funktioniert. Aber es muss ja immer das Rad neu erfunden werden.