1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    1.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Zum Glück sind wir nicht in den USA! Und jetzt bitte wieder zum eigentlichen Thema kommen, es geht hier um mögliche Sportrechte für Sky und nicht um Vermutungen zu irgendwelchen Verkäufen! :D:D
     
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben, genau wie bei uns wird dort nur noch Sky Stream vordergründig beworben.
    Man hat hier Kabel/Sat Bestandskunden. Aber Neukunden bewirbt man mit Internet Stream.
    Den Sky Receiverpark wird man auch nicht erweitern. Auch nicht bei uns.
     
  3. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    1.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Sky bei der Bundesliga Abstriche machen müsste könnten sie sich den FA Cup holen, ein gutes Zubrot zur Premier League!
     
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, das habe ich nicht vergessen. Ganz im Gegenteil. Comcast hatte die Wahl, nachdem keiner Sky DE (selbst geschenkt) haben wollte, den Laden abzuwickeln oder es noch mal zu versuchen und Sky DE auf stabile Beine zu stellen.

    Man hat sich für den zweiten Weg entschieden. Gleichzeitig wurde die Transformationsphase für Sky zum Streaming-Anbieter bereits angestoßen.

    Im Frühjahr hat man zudem bereits für die Rechte mitgeboten.. jetzt auszusteigen ohne es zu versuchen, wäre inkonsequent.

    Ohne Buli werden sich viele Kunden von Sky DE verabschieden. Das wäre ziemlich ungünstig, wenn weiterhin eine eigene Plattform anbieten möchte. Als reiner Plattform-Anbieter wird Sky DE nicht laufen.
     
  5. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Vordergründig ist noch gut ausgedrückt. Man muss im versteckten Menü nach Kabel/Sat suchen. Auf der Normalen Seite wird einem nur noch Sky Stream angeboten.
     
  6. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    1.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Darum wird man trotzdem noch lange nicht die Verbreitung für Kabel und Satellit einstellen! Nur halt für die Zukunft weniger anbieten.
     
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sehe ich ähnlich, aber 15 Euro wären dann doch etwas arg hochgestochen. Hab so meine Zweifel, dass die 2. BuLi allein überhaupt eine dreistellige Summe kostet, wenn man mal Milchmädchenrechnung macht mit den Schätzpreisen der kommenden Periode und was Sky aktuell so zahlt. Sind gerade so 20 Euro für's BuLi Paket, oder? Wenn man das auf auf die 2. BuLi runterbricht, wäre man bei 3 Euro irgendwas per Dreisatz, also lass es 5 sein oder, wenn man ganz dreist ist, 10.

    Kann sie, aber dafür muss Sky innerhalb der 20%-Marke liegen.
    Nur müsste Sky dafür das Gebot von Paket B von 320 Mio. erhöhen, allerdings kann man wohl davon ausgehen, dass es DAZN genauso tun wird, und dann reicht es nicht, sich an deren erstes Gebot von 400 Mio. zu orientierung. Denke, dass Sky hier auf mindestens 350 Mio. gehen muss, aber das rechtfertigt für mich diese Gurkenspiele nicht.

    Noch Zukunftsmusik, und selbt dann wissen wir noch nicht, wie etwaige Vereinbarungen aussehen. Laufende Serien wie GoT-Spinoff(s) könnten weiter auch bei Sky laufen, oder man wendet diese angebliche 4-Serien-Regel so an, dass sich Sky genau diese Zahl aus dem Portfolio rauspicken kann.

    Würde ich an Skys Stelle nicht machen und auch die Verbreitung der beiden Sat Sender einstellen. Dann ist DAZN entweder gezwungen, es besser zu machen als bisher, oder sie dürfen sich mit noch mehr Rant auseinandersetzen.

    Weil? Wo war die Telekom denn bei den paar Max-Serien für RTL oder bei P+? Also klar, kann sein, "eher Telekom" ist doch schon arg konstruiert. Warner könnte auch versuchen, komplett unabhängig von irgendwem zu starten.

    Als noch konkrete Zahlen ausgegeben worden sind, hatten die Italiener mehr Miese gemacht als DACH. Das mag jetzt natürlich anders sein, da man viel von der Serie A abgestoßen hat, aber Italien ist nun wirklich bestimmt kein gutes Standbein.


    Was für ein verstecktes Menü? Einfach nach unten scrollen.
    Sky Angebote
    Klar will man erstmal diese neue Kiste pushen und hat die jetzt mal halt oben bzw. als Standardauswahl.
     
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist ja kein Geheimnis, dass sich Sky nun aufs Streaming in DE fokussieren wird. Man schwächt die lineare Verbreitung immer weiter ab, setzt den Fokus im Vertrieb auf Sky Stream und wird irgendwann auch die Bestandskunden dahin bringen wollen.
     
  9. Satler_89

    Satler_89 Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2023
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    18
    In UK hat SKY Fußball, in Italien hat SKY Fußball, also werden sie auch in Deutschland Fußball brauchen. Da UCL und große Teile der UEL/UConfL unwahrscheinlich sind und Premier League allein nicht reichen wird, wird SKY sich um Bundesliga bemühen. Egal, was es kostet. Falls das nicht aufgeht, hat man wohl keinen Plan B, da auch andere Fußball- und Premiumrechte bei DAZN liegen
     
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was die Bundesliga aber nicht im Ansatz kompensieren würde und auch keine neuen Kunden ansprechen würde. Wer den englischen Fußball verfolgen möchte, der kommt durch die PL schon nicht an Sky vorbei.

    FA Cup kann man günstig mitnehmen, weil es das Programm ergänzt, aber Prio hat das nicht.
     
    Chrono gefällt das.