1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Rheinberger

    Rheinberger Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k,Mutant HD 2400, Viark Droi, Philips 55OLED803
    Anzeige
    Hallo zusammen!

    Ich habe von DAZN nur das kleine Abo - wegen Darts. Aber selbst hier muss ich mich bereits schon oft über schlechte Streams und 1+ Minuten Zeitversatz ärgern. Noch viel ärgerlicher ist, dass man sich erstmal 'nen fetten Werbeblock gönnen muss wenn man in ein Livematch schaltet.

    Ich glaube ehrlich gesagt dass DAZN (auch mangels linearer Sendekapazitäten) schon rein technisch nicht in der Lage sein wird ein einwandfreies BuLi Erlebnis zu präsentieren; Ich fürchte schon dass man wenn man von einem zum anderen Stream schaltet sich jedes mal erstmal einen hakeligen Werbeblock gönnen muss.

    Ich denke dass Sky die deutlich bessere Technik besitzt, und das sollte die DFL auch berücksichtigen.
    Ich erinnere mich noch gut an Arena - das ist auch krachend gescheitert.

    Für mich persönlich ist das BuLi-Interesse schon seit der Rechteaufteilung wesentlich geringer geworden - manchmal frage ich mich warum ich das Abo überhaupt noch habe...

    Das ganze Geschacher ist einfach nur noch nervig; und der Gelackmeierte ist sowieso am Ende der Fan.

    Ich bliebe auch ohne BuLi bei Sky. Ein größeres Abo bei DAZN kommt für mich nicht in Frage - die bisher erfolgten Preiserhöhungen sind Warnung genug.

    Gruß,

    Rheinberger
    ++
     
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich sehe sehr wohl die Möglichkeit mittlerweile das Sky gar nicht mehr für die Bundesliga bietet.
    Das Paket B, wohl für Sky das attraktivste Paket, wird ja nun alles Voraussicht nach an den Meistbietenden gehen.
    Comcast wird in keinen ruinösen Bieterwettbewerb mit DAZN einsteigen. Soviel geben die Erlöse mit Sky D nicht her.
    Und ich vermute DAZN wird den Preis auch für andere Pakete nun in die Höhe treiben.

    Stellt sich dann die Frage ob Sky ohne Buli in Deutschland und ohne zweites Standbein, noch gehalten werden kann aus Comcasts Sicht. HBO fällt dann auch weg. Wachstumsmöglichkeiten der Neukundengewinnung bestehen nicht mehr.
    Stand jetzt bin ich da sehr pessimistisch.
     
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.573
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sollte Sky wirklich nur die Rechte an der 2. Bundesliga halten können muss Sky dort schauen dass die Qualität der Übertragungen steigt.

    Was die 1. Bundesliga betrifft sollte man halt schauen ob man in irgendeiner Form mit DAZN kooperieren kann.

    In Sachen HBO sollte man sich nicht streiten, sondern nach Kooperationsmöglichkeiten suchen die für alle Parteien passen.
     
  4. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Fällt die Bundesliga wird Sky die Pay TV Plattform einstellen und auf WOW setzen. Davon ist fest auszugehen. Das reicht für die PL, F1, NHL und NBA. HBO fällt eh sicher weg und ich glaube kaum das Sky da Kooperationspartner für Max wird. Das wird eher die Telekom.
     
  5. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Man kann DAZN doch nicht mit Arena vergleichen. Zum einen sind die finanziellen Möglichkeiten von DAZN ganz andere als bei Arena. Zum anderen waren das ganz andere Zeiten. Kein Anbieter investiert mehr in lineare Kanäle sondern in Streaming. Und hier läuft DAZN bei mir gut. Habe allerdings mit dem Apple TV auch ein hochwertiges Gerät und nicht den billigsten FireTV Stick oder ein Smart TV wo seit Jahren keine richtigen Updates mehr bekommt.
     
    tbusche und azureus gefällt das.
  6. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.586
    Zustimmungen:
    1.298
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das glaube ich eher nicht! Dafür ist die Infrastruktur der Receiver durch Sky UK schon zu weit fortgeschritten
     
  7. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Welche Infrastruktur?
     
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    1.792
    Punkte für Erfolge:
    163
    Möglich ist das alles. Aber ich sehe weiterhin in Paket B nicht das ganz große Los. Sa. 15:30 Uhr wurde einfach ja noch mal entwertet.
    Den 18:30 Uhr-Slot am Samstag plus Sonntags-Spiele finde ich mit Picks durchaus reizvoller.

    Comcast hätte Sky DE/DACH schon lange abwickeln können. Aber machen sie ja nicht... jetzt aus der Buli aussteigen? Ja, wenn zu es teuer wird, aber freiwillig?
     
    Chrono gefällt das.
  9. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.586
    Zustimmungen:
    1.298
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dadurch dass jetzt am Sonntag ein weiteres Spiel häufiger stattfindet ist der Samstag für die Einzelspiele wirklich entwertet, die Konferenz ist und bleibt das wichtigste Zugpferd, alleine schon von den Zuschauerzahlen her! Daher ist die Konferenz und auch das Sonntagspaket wohl am wichtigsten!
     
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    @MuseBliss Du vergisst, wenn sich jemand gefunden hätte, dann hätten sie Sky D schon verkauft.
    Aber Sky D ist ein Ladenhüter weil insgesamt das Modell Pay-TV überholt ist.
    Insbesondere mit völlig überteuerten Sportrechten und wenig Möglichkeiten des Wachstums.
    Letzteres zählt in den USA ganz besonders.

    In England und Italien hat Sky noch ein zweites Standbein. Das trägt dort den Laden.
    Hier aber nicht!
     
    rom2409 gefällt das.