1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Zum Glück gibt es noch E2 (Sat)Receiver ;)
    Da kann man dann auch die privaten in HD aufzeichnen und auch die Werbung vorspulen :)
     
    seifuser gefällt das.
  2. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.095
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn die SKY-Karte damit auch funktionieren würde, wäre es eine Überlegung wert.
     
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.398
    Zustimmungen:
    4.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gerade kam ne Mail rein dass die Sky Q auch von Sky Pin auf Passwort umgestellt wird, dazu werden wir alle einmal zwangsweise ausgeloggt und müssen uns dann mit unserem Passwort wieder einloggen.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als jahrelanger Nutzer eines Sky CI+ Moduls bin ich nun doch auf den Sky Q Receiver umgestiegen.
    Nach dem ich bei einem Freund u.a. Hertha und Formel1 in UHD gesehen hatte, war der Reiz Fußball, Serien und Filme in UHD/HDR sehen zu können einfach zu groß und ich bin schwach geworden.
    Die Vor- und Nachteile beider Techniken abgewogen, muss ich sagen, dass ich den Wechsel nicht bereue und vielleicht schon eher hätte wechseln sollen. Vielleicht steht der eine oder andere mit einem CI+ Modul auch vor der Frage, ob er sein Modul gegen den Sky Q tauscht sollte. Für die Unentschlossenen versuche ich die Vor- und Nachteile beider Techniken - aus meiner subjektiven Sicht - mal zu nennen. Vielleicht hilft es ja bei der Entscheidungsfindung.

    Das Modul hat den Vorteil, dass man es einfach aus dem Schacht ziehen kann und an jeden anderen belieben TV mit CI+ einstecken kann. Das habe ich jahrelang praktiziert, wenn ich bei einem Kumpel Fußball geschaut habe. Außerdem hat man die Möglichkeit eine Erinnerungsfunktion zu aktivieren, die das laufende Programm unterbricht und zum programmierten Kanal wechselt. So verpasst man nie den Anfang einer Sendung. Der TV Guide ist übersichtlicher gestaltet und schneller zu erreichen als beim Sky Q und die Programm Umschaltzeiten sind kürzer .
    Kommen wir jetzt zum Sky Q Receiver, der in meinen Augen mehr Vorteile gegenüber dem Modul bietet. Da ist, wie oben schon erwähnt, die Möglichkeit ausgewählte Filme und Serien in UHD/HDR sehen zu können. Wobei das Formel1 Rennen, ein 15:30 Bundesligaspiel, das 18:30 Bundesligaspiel und das 20:30 Zweitligaspiel immer in UHD/HDR ausgestrahlt werden. Fußball und Formel1 in UHD hat schon was. Auf jeden Fall kann ich den Unterschied zu HD deutlich sehen.
    Auch die Bildqualität insgesamt ist im Vergleich zum Modul subjektiv erkennbar besser.
    Was man nicht hat, das vermisst man auch nicht. Aber wenn man etwas hat, möchte man es nicht mehr missen. Und damit meine ich die Aufnahmefunktion und dass ich im laufenden Sky Programm die Sendung pausieren oder sogar von vorne starten kann. Dass ich aus der Sky Mediathek jederzeit Filme oder Serien abrufen kann, ist ein weiterer Vorteil des Receivers. Von einigen wurde bemängelt, dass die Festplatte etwas laut wäre. Das ich kann ich bei meinem Gerät nicht bestätigen. Ich bekomme gar nicht mit, wenn der Receiver aktiv ist. Gut so!
    Auf Kritikpunkte möchte ich aber auch eingehen. Die Fernbedienung ist nicht intuitiv zu bedienen und man muss immer auf die FB gucken um den richtigen Knopf zu drücken zumal die Knöpfe nicht logisch aufgebaut sind und viel zu eng aneinander liegen. Da sehe unbedingt Verbesserungspotential. Auch dass es keine Erinnerungsfunktion gibt, finde ich ärgerlich. Es kann doch nicht so schwer sein über den Guide eine Erinnerungsfunktion zu ermöglichen. Die Umschaltzeiten betragen manchmal 7 bis 8 Sekunden, das finde ich eindeutig zu lange.

    Fazit: Auch wenn hier oder da noch etwas Potential nach oben ist, so überwiegen die Vorteile des Sky Q gegenüber einem CI+ Modul doch deutlich. Bildqualität, Komfort und Vielseitigkeit sind dem Modul überlegen.
    Ich bin sehr zufrieden, dass ich den Wechsel vom Modul zum Sky Receiver gewagt habe.


    PS.
    Dieser Beitrag wurde von Sky weder finanziert noch habe ich andere Vorteile von Sky erhalten.
    Er spiegelt nur meine subjektive Meinung wider. :D;)
     
    Dexter0815, stoni 3:16, körper und 3 anderen gefällt das.
  5. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nicht jeder findet das Ding so toll wie @Redfield . Für mich persönlich ist der olle Kuh Receiver nur eine lästige Plage. :mad:
     
    Dexter0815 und digistar gefällt das.
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.159
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem ist aber, dass Sky an den möglichen Verbesserungen gar nicht arbeitet. Die Fernbedienung ist eigentlich die selbe wie vor 8 Jahren. Nur die Sprachfunktion wurde eingebaut, sonst ist es die selbe Fernbedienung wie 2016.

    Und so was wie Erinnerungsfunktion oder manuelle Timer-Aufnahmen wurde auch in all den Jahren bis jetzt nicht implementiert.
     
    Redfield gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sollte ja auch nur eine Entscheidungshilfe aus meiner (und das habe ich auch deutlich zum Ausdruck gebracht) subjektiven Sicht sein. Auch wenn beim Sky Q noch längst nicht alles Gold was glänzt ist, so stellt er für mich einen Mehrwert dar.
    Du kannst den Sky Q auch weiterhin als lästige Plage empfinden. ;)
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ich schon schrieb. Wenn man vom Modul zum Sky Receiver wechselt dann überwiegen für mich erstmal die Vorteile.
    Dass die Kundenzufriedenheit bei Sky scheinbar nicht an erster Stelle steht und man auf Kundenwünsche kaum eingeht, steht dabei aber außer Frage.


    PS.
    Wir sollten zukünftig nur noch außerhalb des Politik Forums miteinander "sprechen". Das spart Nerven und die Emotionen kochen nicht unnötig hoch. ;)
     
    Dirkules gefällt das.
  9. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.798
    Zustimmungen:
    980
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hast Du gut beschrieben! Auch ich finde den Sky Q Receiver besser wie gedacht! Natürlich gibt es auch Nachteile aber die Vorteile überwiegen eindeutig!
     
    Dirkules gefällt das.
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.159
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehe ich auch so. Manchmal reagiere ich auch etwas zu emotional. ;)(y)
     
    Redfield und pro und contra gefällt das.