1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Chaos-Queen

    Chaos-Queen Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Für den Winter empfehle ich noch gute Wanderschuhe, da deine PV-Anlage über die Wintermonate nichts bringt, nachfolgend die Stromproduktion von gestern 04.10.24, vermutlich hast du das mit nicht ganz fehlerfrei gemeint, hoch lebe die Kohle

    [​IMG]
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    32.162
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hm, hatte ich irgendwo erwähnt, dass ich eine PV-Anlage haben soll?

    Gemäß den geltenden Forumregeln ist für dieses Bild eine nachweisbare Quelle zu hinterlegen, da die Tatsachenbehauptungen ohne nachweisbaren Quellen nicht zu den Grundzügen der Meinungsfreiheit gehört.
     
  3. Chaos-Queen

    Chaos-Queen Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Quelle, hier hast du es in Farbe
     
    Coolman gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    8.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    In für diese Dunkelflaute hätte man ein AKW gar nicht schnell genug hochfahren können.
    Abgesehen davon sind wir in einem Stromverbund. Wenn in Frankreich die Atomkraftwerke mal wieder nicht genug liefern, springen halt bei uns die Kohlekraftwerke an.
    Positiv zu sehen ist der relativ geringe Gasanteil, was zeigt, dass die Lastverteilung gut geplant war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2024
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.822
    Zustimmungen:
    5.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Chaos-Queen gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.822
    Zustimmungen:
    5.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso hochfahren, wenn man sie nicht abgeschaltet hätte, würden sie liefern. Seit wann soll ein AKW als Notreserve dienen ?
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    8.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Atomkraftwerke liefern nun mal den teuersten Strom, deswegen kauft man lieber wesentlich billigeren Windstrom aus Dänemark zu.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.822
    Zustimmungen:
    5.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du meinst, man soll niemand seinen Glauben nehmen.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    8.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, man kann leider nicht jeden mit Fakten überzeugen. Manche träumen ja noch immer davon, dass die Atomkraft die billigste Stromerzeugungsvariante und die Lösung aller Probleme wäre. Diese starrsinnigen und ideologieversessenen Träumer wird man nie überzeugt bekommen
     
    -Blockmaster- und Coolman gefällt das.