1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Na der November zeigt eindrücklich das Gegenteil und dass man nun auch bei neuen Filmen Sky nicht mehr als unabdingbar bewerben muss.
     
  2. LP87e

    LP87e Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2024
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    18
    Dezember wird ein letzter kleiner Höhepunkt, danach fängt die Trostlosigkeit erst richtig an. Die Studios fuhren ihren Output an Kinofilmen ab Juni wegen der EM und den Hollywood Streik vom Vorjahr massiv runter, dazu StudioCanal und bald Constantin Film weg. Mit den paar Sony Filmen kaum zu kompensieren.
     
  3. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie kommst du auf Studio Canal? Nur Constantin wechselt (zu Netflix).

    Sky hat immer noch in Erstauswertung Universal (logisch), Warner + den starken HBO Content (bis mindestens in 2026 rein), quasi Paramount (den gefühlt "niemand" abonniert, Sky Kunden eh haben, und sehr kurze Vorlaufzeiten zu Sky direkt hat), Studio Canal und Leonine (mit Lionsgate). Also das meiste an Major Hollywood Studios, den größten europäischen Player und den größten "deutschen" Player.

    Netflix hat mit Sony einen Major und Constantin, in den sie für Produktionen auch noch eigenes Geld pumpen, was natürlich attraktiv für Constantin war.

    Amazon hat ihr aufgekauftes MGM, und das ist ein Minor.

    Disney als zweitgrößter Player in DACH hat halt neben dem eigenen Zeug noch das aufgekaufte 20th Century und somit die beiden anderen Majors.

    Also weiterhin Geschwafel von wegen nicht unabdingbar, wobei Filmgeschmack auch nach Gusto geht.
    Sollte man Warner im Worst Case verlieren (also alles andere als fix und auch Zukunftsmusik), rückt man natürlich deutlich näher zu Disney+ ran, keine Frage. Vielleicht hat man bis dahin auch wieder Sony, oder noch was kleineres nicht mehr - weiß man halt nicht. Status quo ist, dass Sky DACH fiktional noch der beste Player ist.

    Die ganzen deutschen Mini-Labels (Plaion das größte davon) lass ich jetzt mal außen vor, da wechselt der Anbieter sowieso hin und her je nach Film.
    A24 hat sicher Warner gesichert, da muss man mal abwarten, wie sich das für den deutschen Markt in den kommenden Monaten entwickelt. Noch sind deren Filme bei uns auch quer über diverse Labels verteilt. Kann dann aber durchaus sein, dass das Zeug via Warner immer bei Sky landet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2024
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Zuletzt war ich bei Netflix sogar nur wegen der Filme. An die Serien komme ich nicht mehr ran.
    So konnte man immerhin die Sony-Titel in UHD/HDR sehen. Der für mich einzige Vorteil, wenn solche Rechte aufgesplittert werden oder Studios ihren eigenen Dienst starten.
    Abgesehen davon ist es mir lieber, wenn so viel wie möglich bei Sky bzw. Wow verbleibt.
    Hoffentlich demnächst dann mit Ultra-Premium-UHD-Option bei Wow.
     
  5. LP87e

    LP87e Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2024
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    18

    StudioCanal hat neue Deals mit Prime Video (Pay 1) und Netflix (Pay 2) abgeschlossen. Millers Girl (StudioCanal) läuft in der Erstausstrahlung bei Prime Video. Gab halt keine PR, wie man es von Sky gewohnt ist. Millers Girl, Kleine schmutzige Briefe und Back to Black landen zuerst bei Amazon, danach bei Netflix. Pay 1 ist in der heutigen Zeit nicht ganz so wichtig. Die meisten Abonnenten sind auf die Auswahl fixiert, alter des Films spielt keine Rolle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2024
    Dexter0815 und Berliner gefällt das.
  6. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Finde dazu absolut keine News für den deutschsprachigen Raum. Wenn es so ist, natürlich blöd für Sky bzw. auch bisschen unverständlich. Wird ja wohl kein Deal gewesen sein a la Netflix mit Constantin.
     
    Dexter0815 gefällt das.
  7. Spikey

    Spikey Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    53
    "Dumb Money" läuft bereits seit Juni auf Sky
     
    Chrono gefällt das.
  8. LP87e

    LP87e Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2024
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    18
    Dumb Money wurde von Black Bear produziert und hat den Film an verschiedene Verleiher verkauft. Columbia Pictures in den USA, für Deutschland schlug Leonine zu. Nur weil im US Trailer Sony Pictures steht, heißt es nicht automatisch dass der Film in Deutschland unter Sony Label läuft. So einfach funktioniert der Lizenzhandel nicht ;)
     
  9. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Alles gut, bin nur auf Wiki die Columbia Liste durchgegangen. ;)
     
  10. Spikey

    Spikey Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ab Freitag läuft auf Sky der Film "Desperation Road" mit Mel Gibson. Doch es scheint, dass der besagte Film nicht über SkyGo verfügbar ist. Sehr schade eigentlich.
    Ich kann mich erinnern, dass vor etwa drei Wochen auch der französische Film "All Eure Namen" auf Sky anlief, nicht jedoch gleichzeitig auf SkyGo verfügbar war. Erst nach knapp einer Woche Verzögerung konnte man ihn über SkyGo sehen.
    Hoffentlich wird es auch so "Desperation Road" ergehen