1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IPTV: So verändert das Internetfernsehen TV-Landschaft und TV-Konsum

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2024.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.045
    Zustimmungen:
    1.415
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Und sind von diesen "vielen Leuten" aktuell welche hier Forum?

    Die Schnittmenge von: ich spare mir den DSL-Internetanschluss, gucke kein/kaum Streaming, will aber TV schauen und will trotzdem ins Internet, um u. a. hier auch lesen/schreiben zu können.... dürfte gegen 0 gehen. Das ist ein Technik-Forum.

    Das gedachte Modell funktioniert ja auch nur für eine ältere Generation, die mit dem Internet und dem Rest nicht viel anfangen kann oder für ein oder zwei-Personen Haushalte, die nicht mehrere Handy-Verträge brauchen.
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    1.460
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mobilfunk funktioniert meist indoor gar nicht
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    1.460
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese "Welt" - Nachrichtensender sind tatsächlich nicht gerade gut. Richtige BBC Nachrichten gibt es - bei der BBC - bei deren richtigen Sendern.
     
  4. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Was hier nicht betrachtet wurde: Welchen CO2-Fußabdruck hat Streaming (bei linearen Inhalten vermeidbar) im Vergleich zur Sat-Schüssel?
    Auf Sat kann ich rumzappen, ohne dass irgendwer (auch nicht der Anbieter) feststellt, was ich gucke - zumindest der Streaminganbieter kann dies auch durch Tor, VPN noch nachvollziehen.

    "Durfte" kürzlich bei Bekannten das A1-Internet (von Hybrid auf 5G) und A1-Explore-TV von Anbieterboxen auf WLan-Stick bzw. TV-App umstellen... Grausam, wie die Bildqualität immer wieder zusammenbrach, auch die Bedienung überzeugte nicht mehr (Schatzi, starte mir bitte den Fernseh-Computer...).
     
    kjz1, Discone und Koelli gefällt das.
  5. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.938
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Die schlechteste Auswahl an Sendern ist halt über SAT, gerade bei PayTV unbrauchbar. Wer das bestreitet hat schlicht keine Ahnung.
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    1.460
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, diese Satelliten hängen wohl schon seit Jahrhunderten da oben am Himmel herum und mussten nie da rauf geschossen werden.
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.010
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast Du auch fünf große Kastanienbäume 15 Meter vor Deinem Balkon? Ich schon, im Erdgeschoss. Also hilft mir Dein Gerede vom CO2-Fussabdruck nicht weiter. Und ob irgendwo irgendjemand weiß, dass ich gerade das Spiel von Frankfurt auf RTL+ schaue geht mir am Allerwertesten vorbei.
     
    matterhorn gefällt das.
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.010
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    und irgendwie muss das Zeugs zum schauen auch zum Satelliten kommen.
     
  9. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    257
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Hier von meist zu sprechen würde ich nicht bestätigen, es hängt hier sehr stark vom Endgerät, dem Anbieter und dem Standort ab.
    Ich könnte das nicht bestätigen, denn egal wo ich mich die letzten Monate aufgehalten habe, ich hatte Indoor immer 5G oder LTE.
    Egal ob im Lokal in Berlin, im Club in Dortmund oder in einer Kneipe in Waltrop, 2G hatte ich zuletzt im Display im Kino in Bochum, das aber nach dem rausholen auch sofort wieder in LTE wechselte.
     
    Discone gefällt das.
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.558
    Zustimmungen:
    5.879
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut speedtest.net aktuell 257,25 Mbit/s am Smartphone auf dem Sofa.
    Anderseits fällt mir direkt ein Ort ein, an dem in der Ortsmitte an einer Bundesstraße mit der Telekom nur 2G geht.