1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Soundbar für LG OLED65G49LS

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von benno69, 3. Oktober 2024.

  1. benno69

    benno69 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2007
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Oder sowas
    Teufel Ultima 40 Surround Wireless 5.1 Set
    Kostet mehr als ich wollte, aber wäre dann nach hinten ohne Kabel.
    Aber alle diese Sets brauchen zusätzlich einen Receiver richtig ?
     
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Natürlich. Ich dachte die Aussage bezog sich auf die Tonformate des TVs.

    Nubert hat ordentliche Soundbars, die zumindest klanglich einen Unterschied machen würden. Die meisten anderen nehmen sich dahingehend nicht viel.

    Ein richtiges 5.1 Set würde deutlich mehr bringen, muss aber auch vernünftig stellbar. Ansonsten kann auch das rausgeschmissenes Geld sein.
    Kommt also auch auf die räumlichen Gegebenheiten an.
     
    benno69 gefällt das.
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Richtig.
     
    benno69 gefällt das.
  4. benno69

    benno69 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2007
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ist nur 4x5m Wohnzimmer
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann muss dieser aber gewechselt werden. :rolleyes:
     
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Das ist nicht schlimm. Schon mal nicht quadratisch, was vorteilhaft ist.
    Es geht um die Aufstellung. Dolby hat da recht genaue Angaben zu einer Aufstellung gemacht, die man für gewöhnlich nicht alle im Wohnzimmer einhalten kann. Logisch. Es wird immer ein Kompromiss sein. Aber je mehr davon eingehalten werden, umso besser das Ergebnis.

    Die Lautsprecher sollten möglichst frei stehen, nicht zu nah an den Wänden und Ecken, nicht zu nah zu einander aber auch nicht zu weit von einander (Stereodreieck). Die Rücklautsprecher sollten nicht direkt am Ohr hängen, 1-1,5m hinter dem Sofa z.B.
    Wie gesagt alles ist nicht machbar. Aber wenns gar nichts davon umsetzbar ist, kann man auch bei einer Soundbar bleiben oder vielleicht eine 2.1/3.1 Konfiguration.
    Wäre sonst schade um das viele Geld.
     
    benno69 gefällt das.
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Warum das? :D
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn der das nicht unterstützt, hilft es auch nicht wenn man es versucht durchzuschleifen. Dann müsste der TV eine entsprechende HDMI (e)ARC Buchse haben.
     
  9. benno69

    benno69 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2007
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    ja wird evt alles zuviel, 5.1 Wifi und dann noch passenden Receiver wird schon ordentlich teurer.
    Frau ist da auch kein Fan von, das wieder soviel zusätzlich rum steht im Wohnzimmer, daher bisher die Teufel Soundbar.
    wir hatten mal so ein billig 5.1 ding, alles mit Kabel usw, das musste dann weichen für die Teufel Soundbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2024
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab hier ne relativ günstige 5.1-Anlage (ca 600 Euro vor ein paar Jahren) stehen, der Sound ist dennoch deutlich besser, als bei "nur Sound von vorne". Auch der subwoofer macht ordentlich was aus, der fehlt bei vielen Soundbars auch und müsste extra geholt werden.

    Die Kabel kann man eigentlich recht einfach unter oder hinter der Sockelleiste verlegen und auch in der "Leiste" (wenn vorhanden) unter der Türe verstecken.

    Bei nem gefliesten Wohnzimmer sieht's natürlich schwierig aus...

    Aber Lautsprecher im Zimmer verteilt sind immer deutlich besser, als ne Soundbar. Je nach dem, wie laut es sein muss, sind auch günstige Lautsprecher nicht zwingend "wirklich schlecht". Aber natürlich sind hier nach oben keine Grenzen gesetzt...
     
    Gorcon gefällt das.