1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    "Bambi 2024" findet neue Heimat bei Prime Video - DWDL.de
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anscheinend plant man, aus Dank an die Kunden, wegen des großen Erfolges und das Kunden Amazon treu geblieben sind, mehr Werbung in Prime Video ab 2025 auszuspielen.

    Prime Video: Mehr Werbung geplant

    Amazon plant, im nächsten Jahr eine größere Anzahl von Werbeanzeigen in seinen beliebten Fernsehsendungen und Filmen auf Prime Video auszustrahlen. Damit will das Unternehmen seinen Einstieg in werbefinanzierte Streaming-Dienste weiter vorantreiben, so ein Bericht der US-amerikanischen Financial Times.
     
    Dexter0815 und Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.717
    Zustimmungen:
    32.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die +3 Euro werden wohl noch zu selten gezahlt. Also dann versuchen wir mal pro 35min Serienfolge 3 Breaks a 2min und schauen ob die "Begeisterung" für das adfree Abo steigt. Falls nicht signifikant, sprechen wir mit weiteren Werbepartnern. Und falls das nicht in 3x2min Fenster passt, müssen wir leider auf 3x3min gehen.
     
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.154
    Zustimmungen:
    4.237
    Punkte für Erfolge:
    213
    Amazon nutzen wir hauptsächlich wegen Versand. Prime Video schaue ich selten da viel zu unübersichtlich. Glaub meine Frau schaut da ab und zu etwas.

    Will schon ewig weg von Amazon aber meine Frau beharrt darauf wegen dem Versand. Von dem her ist es mir relativ egal ob sie Werbung einbauen oder nicht. Gut finde ich es trotzdem nicht.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.717
    Zustimmungen:
    32.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist es wegen dem ganzen Kleinteileversand? Weil schneller gehts mit Prime auch nicht, auch wenn auf den Paketen immer groß "PRIO" draufsteht.
     
    Ecko gefällt das.
  6. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.154
    Zustimmungen:
    4.237
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau deswegen. :)

    Hab ihr schon gesagt das sie mal versuchen soll anderweitig zu bestellen. Meist musst du dich dann erst bei Preisvergleichportalen wie Idealo gucken (das macht sie eh schon) dann dich bei zumindest einigen Shops registrieren weil sie keine Gastbestellungen ermöglichen.Dazu halt teilweise höhere Versandkosten. Graf bei Kleinstbestellungen.

    Das hat Amazon echt gut hinbekommen denn ehrlicherweise ist das Bestellen bei Amzon sehr bequem.

    Prio spielt bei uns die kleinste Rolle. Wobei die Sendungen normalerweise in 2-3 Tagen da sind.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    DHL-Paket mit Service PRIO - Was bedeutet das?

    DHL hat den Zusatzservice PRIO vor einigen Jahren für Amazon eingeführt, damit Prime-Lieferungen wie versprochen am nächsten Tag zugestellt werden.

    DHL ermöglicht auch anderen Großkunden den Prio-Service. Paketda-Informationen zufolge nutzten Zalando und Alternative in der Vergangenheit DHL-Prio-Pakete.

    DHL verspricht seinen Geschäftskunden (Versendern), dass Prio-Pakete in der Regel am nächsten Werktag beim Kunden zugestellt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, sind Paketzusteller verpflichtet, Sendungen mit PRIO-Vermerk unbedingt am gleichen Tag zuzustellen. PRIO-Pakete dürfen nicht auf den nächsten Tag verschoben werden. Sie werden dem DHL-Boten in seinem Handscanner besonders signalisiert.

    Diese bevorzugte Behandlung wirkt sich vor allem zu Stoßzeiten wie Ostern oder vor Weihnachten positiv aus. Hat ein Zusteller mehr Pakete auszuliefern, als er während seiner Arbeitszeit schaffen kann, müssen einige Pakete im Lager verbleiben. Bei der Entscheidung, welche Pakete liegen bleiben und welche nicht, greift die PRIO-Regelung.

    Bei uns kommt eh 99 % nur noch mit Amazon Logistics. Eher selten noch mit Post/DHL oder noch seltener mit anderen Zustellern.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.717
    Zustimmungen:
    32.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Artikel scheint von 2017. Da stimmte es noch ansatzweise mit 24h Lieferung bei Prime.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen ist PRIO nicht aus der Welt.

    Ich schrieb ja eh noch das mit Amazon Logistics dazu. Hängt eh von der Region ab, wie wo was wie geliefert wird und wie schnell.

    Wenn 2025 die Briefe langsamer zugestellt werden, kann man mit PRIO, z.B. auch heute schon, schneller die Briefe zustellen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2024
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.717
    Zustimmungen:
    32.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich lasse fast alles an Packstation senden, gnädig bin ich bei echt kleinem Zeug, was in Briefkasten passt.
     
    brixmaster und Hose gefällt das.