1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich sehe es auf der Landkarte. Ganz realistisch.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was genau siehst du da ?
    Wäre doch mal interessant zu wissen ;)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das die Ukraine in kleinen Schritten immer kleiner wird. Selbst Du siehst das. Und die Euphorie Kursk ist völlig verflogen und auch unwichtig.
     
    azureus gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann hab ich mal eine Karte für dich
    1 Jahr Gelände Gewinne der Russen und Ukrainer

    [​IMG]

    Pi Mal Daumen sind es wohl weniger als 2% gewesen.
    Dann würde es noch mindestens 50 Jahre dauern, falls beide Seiten so lange durchhalten.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. dx qwer

    dx qwer Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    ...sich um die Ukraine also keine Gedanken machen und der Ukraine schließlich das Existenzrecht entziehen. Unglaublicher Gedankengang...
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.821
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der von Eike gottgleich verehrte Führer hat am 7. Oktober Geburtstag und wird 72.

    Das MHD ist längst abgelaufen und mit den Tod des Führers endet Russland in seiner bisherigen Form. Putin hat keinen Nachfolger aufgebaut, daher wird es unruhig.

    China könnte die Instabilität nutzen um Gebietsansprüche geltend zu machen.

    Stalin starb im Amt mit 74 und Breschnew mit 75.

    Bin schon gespannt welches "Geschenk" die Ukraine vorbereitet hat. Beim letzten Geburtstag gab es eine beschädigte Krim Brücke.
     
    Insomnium und Doc1 gefällt das.
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.985
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie es mittelfristig in der Ukraine weitergeht entscheidet der amerikanische Wähler in einigen Wochen.
     
    Ulti gefällt das.
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.821
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil Putin tausende an der Front verheizt fehlen der Waffenindustrie Arbeitskräfte.



    Russische Quelle (extra für Putins nützliche Idioten) zum Arbeitskräftemangel (da geht es um Logistik)
    «В отрасли дефицит сотрудников, не хватает складов»

    Aus den Artikel der russischen! Staatsmedien:

    Stark steigende Löhne erhöhen die Inflation da die höheren Löhne die Kosten erhöhen und damit die Produktionskosten eines Produktes. Steigende Kosten werden weitergegeben = höhere Preise.
     
  9. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mist wenn man keine anderen "Argumente" hat, muss dein von dir immer wieder "auserwählter" Propagandist, der ehemalige ukrainische Minister Anton Gerashchenko herhalten.
    Diesmal gibt er auf seinem X-Account etwas von "Arbeitskräftemangel" zum Besten.

    Spätestens seit dem alle wissen, für wen dein Propagandist auf "X" unterwegs ist, ist deine "Quelle" nichts mehr Wert (verbrannt) und jedem dürfte klar sein auf wen sich das eigentlich bezieht:
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.821
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das mit den Arbeitskräftemangel meldet auch der Kommersant. Unter den Tweet ist ein Link in deiner Landessprache.
    Hier extra für dich: «В отрасли дефицит сотрудников, не хватает складов»
    Toll ist auch diese Meldung: Дефицит вышел в плюс Russland wird am 25.Okt. den Zinssatz weiter erhöhen. (derzeit 19% in Russland - in der EU 3,5% Englischsprachige Quelle wohl erst wenn es umgesetzt wurde.

    Der wechselkurs USD/Rubel ist an den Ölpreis gekoppelt: