1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Faxe mit Fritzbox empfangen, mit PC senden

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gorcon, 1. Oktober 2024.

  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.524
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Telefonie --> Fax --> Faxe senden und empfangen --> Rufnummer auswählen --> Speicherort "intern" wählen.


    Wenn ein Fax gekommen ist, blinkt die Fritzbox. Der PC kann aus bleiben.
     
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    180
    Punkte für Erfolge:
    78
    Internes Faxmodem und externes Faxmodem an TAE der Fritzbox über die gleiche Rufnummer geht dann nicht anscheindend.

    Internes Faxmodem und Fritz!fax PC Fax geht aber .

    Aus Qualitätsgründen abgelehnt kann ich aber so nicht nachvollziehen .

    Würde versuchen die Quelldatei zu optimieren . Qualität ist Fax nie wenn die Quelle z.B. PDF dann noch Grautöne hat ...
    Auch die verwendete Schriftart sollte Serifenlos sein falls es sich um eigene erstellte Dokumente handelt .
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie schon geschrieben, spielt es bei mir genau so, wie @Gorcon es möchte. Die Fritzbox empfängt bei mir sogar auf zwei verschiedenen Rufnummern und leitet an zwei verschiedene Email-Adressen weiter. Die Workstations verwenden die Software FritzFax und senden über beliebig eingestellte Telefonnummern, In der Fritzbox ist gar kein Faxversand eingerichtet, denn den machen die Workstations per "Fritzfax" ja selbst und greifen nur über den Capi-Port auf die Ausgangsleitung zu.
    Ich nutze eine alte 7362SL, vielleicht geht es mit moderneren Kisten auch tatsächlich nicht mehr.
     
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    180
    Punkte für Erfolge:
    78
    Der Fax Versand mit dem internen Faxmodem müsste ja sowieso im login manuell gemacht werden .
    Die Fritz!fax PC Klienten sollten den Empfang deaktiviert haben .
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.585
    Zustimmungen:
    30.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann kann ich aber keine Faxe mehr mit dem Modem versenden. Habe ich doch extra oben geschrieben. Bitte lest den ersten Beitrag.

    Fritzfax bekomme ich nicht zum laufen Ich habe kein ISDN. Und über die Fritzbox selbst sind eben die Faxe extrem schlecht lesbar. (besonders die abgescannten). Normal große Schrift, OK aber Schriftgröße 6 wie bei Stempeln üblich, keine Chance.
    Richtig.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.852
    Zustimmungen:
    4.636
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was der derzeitige Zustand ist, sich aber ändern soll.
    Denn es sollen zukünftig vermehrt Behördengänge online ermöglicht werden, und Übertragungen mittels Fax erfüllen nicht mehr die Anforderungen der DSGVO.
    Fax wird wohl nur noch vorübergehend geduldet, weil die Absenderkennungen bei Fax mittlerweile nicht mehr als fälschungssicher gelten.
    Ausserdem kann bei einem empfangenen Fax nicht erkannt werden ob die Unterschrift aus einem anderen Dokument ausgeschnitten wurde und dem Text hinzugefügt wurde.

    Ergänzungen:
    Niedersächsisches OVG, Beschluss vom 22.07.2020 - 11 LA 104/19

    Kein Fax machen: DSGVO schiebt einem Datenübertragungsdino den Riegel vor
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2024
    Gorcon gefällt das.
  7. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    180
    Punkte für Erfolge:
    78
    Aha , gar nicht zum laufen gebracht ? Fritz!Fax ist zwar verwandt mit ISDN und stammt daher , aber durch die Aktivierung der Capi wird die Nutzung über analog und Internet Telephonie ermöglicht . Die Firewall muss die Kommunikation erlauben da kommen Meldungen die man bestätigen muss .

    Capi aktivieren :

    "Schließen Sie nun, falls nicht sowieso bereits angeschlossen, ein Festnetz-Telefon an Ihre FritzBox an und wählen Sie die Nummer #96*3* : Damit wird Capi aktiviert. Mit #96*2* wird es wieder deaktiviert."

    https://avm.de/service/wissensdaten...ax-fur-FRITZ-Box-installieren-und-einrichten/
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.585
    Zustimmungen:
    30.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2024
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.852
    Zustimmungen:
    4.636
    Punkte für Erfolge:
    213
    ISDN über öffentl. Übertragungsnetze wurde 2022 in Deutschland eingestellt. Gibt es demnach nicht mehr.
    Was noch möglich ist ist eine Umwandlung von IP nach ISDN u. Nutzung für die Übertragung intern in Unternehmen.
    Lohnt sich für Privathaushalte (nachvollziehbarerweise) nicht.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.585
    Zustimmungen:
    30.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben. Als ich ISDN noch hatte da hatte das auch alles problemlos funktioniert. ;)