1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bald ohne HBO und Co? Sky verklagt WBD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Le Chiffre, 30. September 2024.

  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    Das US-Magazin Variety hat kürzlich einen interessanten Artikel veröffentlicht, der in den deutschen Medien bisher nicht so wirklich thematisiert wurde: Warner Bros. Sued Over 'Harry Potter' Series Partnership by Sky

    Zusammenfassung: Sky verklagt HBO-Mutter WBD, weil sie offenbar laut Sky nicht die vertraglich zugesicherte Auswahl an Inhalten liefert. Wesentlich interessanter sind hier aber die Zwischentöne. Die Klage spiegelt offenbar das verschlechterte Verhältnis zwischen den beiden wieder, das sich auch aus dem baldigen Start von Max in den Sky-Kernmärkten ergibt. So will Sky Zugang zu einer attraktiven Harry Potter-Serie haben, die WBD dagegen offenbar als exklusives Zugpferd für den Max-Launch in Europa nutzen möchte.

    Der Launch in UK (und daher womöglich auch in Deutschland) ist offenbar für 2026 geplant. Ein Zitat von Warner Bros. gegenüber Sky's Klage ist da besonders hart (aus dem Englischen übersetzt):
    Sky scheint die Klage offenbar als letzte Chance zu sehen, um irgendwie noch einen Fuß in der Tür bei WBD zu behalten. Was offenbar bisher nicht so viel Gehör bei WBD gefunden hat. Nun also die Klage. Meiner Meinung nach ist das schon eher eine Verzweiflungstat und es zeigt schon überraschend deutlich, dass WBD nun wirklich auch in Großbritannien, Deutschland und Italien starten möchte, während ich es in der Vergangenheit noch für sehr möglich hielt, dass sie die einfachere Lösung mit Sky dann doch bevorzugen könnten. Denn WBD geht es aktuell ja auch nicht allzu gut und so ein Launch ist ja auch erst einmal ein finanzielles Investment und Wagnis, bei dem man sich leicht verkalkulieren kann. Der Rechteverkauf an Sky als Alternative wäre dagegen eine Recht verlässliche Geldquelle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2024
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.677
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja...an die freundschaftliche Fortsetzung der Beziehung WBD/Max und Sky über 2025 hinaus glauben und glaubten nur die "ohne Sky geht in Europa/Deutschland absolut nüscht" Sky Fans.
     
    nbk90210 gefällt das.
  3. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.257
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut Vereinbarung muss WBD doch Sky doch 4 max Serien jährlich zur Co-Produktion anbieten.
    Exakte Projekte umfassen ja nicht die Vereinbarung.
    Also kann ja WBD bei der HP Serie nein sagen und stattdessen eine andere anbieten...
     
  4. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    343
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Nicht zu vergessen, dass allein in Deutschland bei SKY eine Menge Warner Sender mit an Bord sind:
    => Warner TV Serie/Film/Comedy
    => Discovery Channel
    => Cartoon Network
    => Cartoonito

    Eurosport 2 hat man ja bereits entfernt, und in anderen märkten wie UK und Italien sind es wesentlich mehr Sender.
    Denkt mal an TNT Sports, Animal Planet, Discovery Science/Turbo/Xtra/History, ID, TLC, Food Network, HGTV, Travel Channel, Warner TV....

    Das könnte so richtig hart werden für SKY, wenn man getrennte Wege geht und WBD den Zugang zu den Kanälen beendet.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob Max in Deutschland und Europa viel Geld verdient sei mal dahingestellt. Auch die anderen Streamingdienste haben zu kämpfen. Eher verdient man mit Rechtevergaben an andere Anbieter, wie z.B. RTL+ :)

    Bezüglich Sky macht Euch eh auf andere Szenarien gefasst wenn die Buli an DAZN geht.
     
    borussiabvb2024 und prodigital2 gefällt das.
  6. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gibt Berichte, dass die Zusammenarbeit in irgendeiner Form auch über 2025 hinaus fortgesetzt wird. Könnte so ähnlichen laufen wie mit Paramount. Filme kurz vor Sky, Serien (bis auf vier?) gar nicht. Interessant würde es auch bei bei aktuell laufenden Serien werden, ob die weiter dabei wären oder nicht, siehe Netflix mit House of Cards damals.
    Mal sehen, aber Hauptsache der Krapfen konnte hier wieder seinem pathologischen Problem fröhnen. ;)
     
    Berliner und chris1969 gefällt das.
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Denke mal auch , das es dann HBO Max zu Sky gratis dazu gibt. Natürlich nach langen geschäftlichen Verhandlungen zwischen Sky und Warner. Für die zweite Staffel von "The Last of Us" wird ja schon für 2025 Werbung auf Sky gemacht. Was danach passiert werden wir sehen.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.940
    Zustimmungen:
    9.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Warum sollte man alles kostenlos anbieten. eventuell Add On über Sky wie DAZN aktuell noch, aber denke nicht das man wie Paramount mit hängen und würgen sein Produkt an den Kunden bringen zu wollen.
     
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.470
    Zustimmungen:
    4.375
    Punkte für Erfolge:
    213
    In diesem Fall würde Sky die Abogebühren für uns erstmal übernehmen, allerdings wäre das auch ein Grund um das Entertainment Paket teurer zu machen und bei Bestandskunden kann man das als Grund für ne Preisanpassung nehmen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.677
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird so "kostenlos" wie Peacock und Paramount+ :LOL:.