1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One V2

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 7. Mai 2024.

Schlagworte:
  1. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.483
    Zustimmungen:
    4.127
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Für mich ist das Abenteuer Magenta TV One 2 Box erledigt. Ich hätte gerne alle Funktionen über die Box genutzt.
    Aber als Hauptgrund sehe ich, das unterm Strich der Ton auf meinen TV zu leise ist und einige Apps nicht richtig laufen. ZDF, Disney+ [Ruckel TV] laufen bei mir nicht so gut. Und bei netflix hab ich zum Schluß das Problem gehabt das sich dermaßen die Bildeinstellung [zu hell und grell] verändert hat wenn ich netflix angeklickt habe.

    Alles was mit Magenta TV zu tun hat läuft bestens auf dieser Box. Aber auch die anderen Apps vom Playstore sollten gut funktionieren.
    Das kann mein Apple TV 4k und mein Smart TV von Samsung bedeutend besser. In der Wiedergabe was die Streaming Apps betrifft ist Apple unschlagbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2024
  2. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und der Ton am TV ist selbst nicht weiter zu erhöhen? Dass die Box relativ leise "Ausstrahlt" ist mir als Neukunde auch schon aufgefallen. Selbst die Soundbar muss ich in ungewohnte Pegel hochsetzen. Bisher bei der Nubert und derm SkyQ-Receiver fielen mir bei "45" fast die Ohren ab, jetzt hab ich einen halbwegs vernünftigen Zimmerlautstärke bei "50".
     
  3. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.483
    Zustimmungen:
    4.127
    Punkte für Erfolge:
    213
    An meinem Samsung TV Modelljahr 2023 geht die Toneistellung von den Ziffern 0-50. Bei 20 war es sehr leise. Bei einer Erhöhung bis 50 ergab sich kaum eine Steigerung nach oben, das heißt die leise Lautstärke bleibt bis zum Ende so.
    Wenn ich umschalten wollte auf eine andere Quelle [HDMI], musste ich den Ton wieder runterstellen auf 20, 25 damit es nicht zu laut wird.
     
  4. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Warum hat man nicht einfach die IPTV Receiver weiter entwickelt. Da gab es nie solche Probleme.
     
    cameron poe gefällt das.
  5. JuergenK72

    JuergenK72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2023
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    3
    körper das muss ich Dir Recht geben,die Mediareceiver MR401 und MR601 liefen besser und stabiler,aber die Telekom will ja immer was neues ob läuft oder nicht
    scheiß egal Hauptsache die Kasse stimmt am Monatsende.Es gab schon mit jeden Gerät Probleme weil es nie nie richtig getestet wurde die Probleme kommen erst
    dann bei Nutzer wenn er das Gerät laufen hat.
     
    cameron poe gefällt das.
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Wenn du doch einen Apple TV hast warum holst du dir dann denn überhaupt die Magenta One 2 ?
    Ich kann nur sagen bei mir läuft die Magenta TV One2 super ohne Probleme und auch die Apps laufen gut ohne Probleme , da ruckelt nichts auf einem Samsung TV :rolleyes:
    Vielleicht musst du mal in deinem Fernseher ein paar Einstellungen ändern ;)
     
    Blue7 gefällt das.
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.156
    Zustimmungen:
    4.239
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich nutze ja nun auch seit kurzer Zeit eine One v2. Ich nutze diese für MagentaTV aber auch für Disney+,Netflix,RTL+,Amazon Prime Video etc.

    Bisher kein ruckeln bei keiner App. Ja der Ton könnte über die One etwas lauter über den TV sein. Ansonsten laufen die Apps auf der One im Vergleich zum ATV und mal abgesehen von MagentaTV etwas träger imo. Bildqualität würde ich auf dem ATV auch etwas besser als auf der One einschätzen.

    Im Vergleich zwischen One und Mediareceiver gibts natürlich auch Dinge die nicht so gut sind auf der One. Da wäre z.b. das man gefühlt weniger spulen kann bei Kanälen wo es beim MR noch ging. Time Shift ebenfalls schlechter.

    Ich persönlich nutze überwiegend deswegen die One anstatt des ATV weil mir die Fernbedienung der One besser gefällt und vor allem wegen ihrer Größe und Umfang einfach „voller und satter“ in der Hand liegt.

    Gewchwindigkeitstechnisch macht die One gegenüber dem MR auch einen ordentlichen Sprung,das fällt schon auf.

    Die One v2 ist als Streaming und TV Box durchaus nutzbar. Wie gesagt bisher keine Probleme bisher bei den Apps. Allerdings bleibt der ATV trotz der FB mein Streaminggerät Nr. 1 weil einfach flotter und wesentlich einfacher in der Handhabung wenn es um den Einsatz von ausländischen Apps geht. Ist aber sicher auch Ansichtssache.
     
    BMG forever gefällt das.
  8. Freezer1982golf

    Freezer1982golf Senior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2014
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hab mich für die One gegenüber dem ATV entschieden, da wesentlich komfortabler beim Zappen. Verstehe einfach nicht warum beim ATV nur per Wischgeste gezapft werden kann. Umschaltgwschwindigkeit ganz klar pro One. Ebenso Nutzung der Sky Sender. Fernbedienung auch besser. Auch und man hat nach dem Einschalten sofort ein Livebild.
     
  9. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.483
    Zustimmungen:
    4.127
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit ein Grund war die Fernbedienung, Vor und zurückspulen, Zifferntaste und UHD Sender [z. Z. wenig Inhalte]. Unter Strich ich wollte den vollen Funktionsumfang von Magenta TV nutzen mit allen verfügbaren Apps.
    Im Playstore gibt es einige, die es bei Apple TV nicht gibt.

    Was die Einstellungen am TV angeht, hab ich vieles probiert. Es gibt bestimmt Einstellungen die ich hätte machen können. Aber irgendwann hatte ich von den ständigen Einstellungen zu verändern genug.

    Die Anwendungen, was Magenta TV betrifft haben mich ja überzeugt. Nutze aber auch viel die ZDF APP. Da bin ich nicht zurecht gekommen mit den Einstellungen. Sie lief nicht flüssig.
    Für mich hat sich Magenta TV One 2 erledigt.
    Mit dem Ton war ich nicht zufrieden.
    Schade...
     
    BMG forever gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.873
    Zustimmungen:
    17.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich gabe es auch bei den IPTV-Receivern immer wieder mal Probleme/Störungen/Bugs, auch bei Apps. Ist ja klar das man das nun gerne verdrängt um ein anderen Gerät als reines Teufelszeug hinzustellen, und es übertrieben so dargestellt wird, als würde bei der One (v2) nichts richtig funktionieren.
     
    Blue7 und Kurz gefällt das.