1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung: 4K TV 55-65"

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Ecko, 23. September 2024.

Schlagworte:
  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Stimmt, so war es. Wobei der Fuß nicht immer bei der G-Serie fehlte, denke ich.

    Und deswegen bleibt meine Hauptempfehlung (aus Sicht der Bildqualität!) aktuell der Samsung S90C, den man noch immer für ca. 1.000 Euro bei Otto bekommt. Gerade beim HDR ist er zudem dem LG C3 imho überlegen.
    Daher aus Preis-Leistungssicht eigentlich unschlagbar. ;)
    Aber es gibt natürlich auch noch andere Faktoren als die Bildqualität.
     
    Ecko gefällt das.
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.426
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Video ist von 2022 aber erklärt an Beispielen die Unterschieder der Buchstaben. Ist auch Hilfreich weil du bei den C2 bzw. G2 Versionen schaust. :)



    @master-chief Glaub seit der G3 Version wird 55 und 65 wieder mit Standfuß ausgeliefert. Erst darüber Wandmontage.

    Ich sag ja nur Philips aber auf mich hört ja niemand ;)

    Würde mich bei LG, Samsung und Philips nach dem Angebotspreis entscheiden. Bei 100 Euro Unterschied zwischen aktuellen und Vorjahresmodell auf aktuelles gehen und einfach 20 Bierchen im Lokal einsparen übers Jahr ;)

    Am 8. und 9.10 ist Prime Day wieder. Würde da mal meine Augen offen halten. Da gibt es sicher Angebote bei den drei Herstellern. Black Friday kommt auch im November. ;)

    https://www.chip.de/news/Prime-Day-...hste-Amazon-Aktion-bekannt-ist_184826079.html

    C3, C4, 90c, 90d, 808 und 809 im Auge behalten. G3, 95c und 908 eventuell bei sehr guten Angebot im Auge behalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2024
    Ecko und master-chief gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut, 1000 € ist ein Preiskampf.
    Anosnsten höre ich zu QD-OLEDs auch andere Stimmen bezüglich Bild (farbige Säume zu sehen bei überempfindlichen Augen) und vermuteter Haltbarkeit. (aktuell genährt durch simulierte Langzeittests)
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Außerdem bekommen ältere LG-TVs auch noch jahrelang Updates für Netflix, Amazon Prime Video usw. so dies notwendig ist, weil die Anbieter mal was an deren Zugang geändert haben. Unser LG aus 2015 mit WebOS 2.x hat noch vergangenes Jahr/Anfang diesen Jahres (kann ich nicht mehr genau sagen, wann das war) ein Update bekommen. Das sieht bei Samsung sehr viel schlechter aus.
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.426
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch ein deutschsprachiges Video zu C3 vs G3 gefunden. tvfindr scheint ja verstorben zu sein?



    Scheinbar auch bei G3 bei 55 und 65 Zoll nur Wandmontage dabei. Standfuß müsste also zusätzlich erworben werden.
     
    master-chief gefällt das.
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Der Saumen fällt bei Schrift auf, wenn man ganz nah vor dem Gerät steht. Also als Monitor würde ich ihn nicht nutzen wollen.
    Ich habe da jedenfalls kein Problem, bei normalem Schauen.
    Die Haltbarkeit wird sich noch zeigen müssen, denn es gibt ja erst seit 2022 QD-OLEDs.
    Die ersten Generation würde ich auch nicht kaufen. Aber zur Gen2 ab 2023, sind mir bisher keine größeren Probleme bekannt. Der S95C nimmt ja bei Rtings Langzeittest teil. Auffällig ist eine leicht zurückgehende Spitzenhelligkeit bei SDR von 600 auf 500 Nits. Ist denke ich bei SDR nicht wirklich relevant aber muss man beobachten. Auf der anderen beschreibt Rtings ihn als bisher widerstandsfähigsten OLED gegen Burn-In.
    Die Zeit wirds letztlich aber zeigen.
     
    Eike und grunz gefällt das.
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Von denen kommt nicht mehr viel.
    Ich denke der zu HIFI gewechselte Vitus, war bei tvfindr die treibende Kraft.

    Ich glaube ab dem G3 bietet LG den Fuß wieder selbst optional mit an. Vorher musste man sich woanders nach Alternativen umsehen ;)
     
    grunz gefällt das.
  8. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diente nur dem Vergleich bzw. wäre es schön wenn ein Vorjahresmodell in mein Budget passen würde. An 100-200€ soll es da nun nicht dran scheitern.

    Hab ich im Visier und ist aktuell mein Favorit. Wobei ich mich bei Samsung und Philipps noch intensiver belesen muss.

    Auch aktuell noch ein Problem für mich. Also ob es bei mir Oled sein muss. Wohnzimmer tagsüber sehr hell und leider keine Möglichkeit den Raum abzudunkeln. Abends ist bei uns noch so eine Papierstehlampe an. Ich weiß nicht ob das TV schauen in einem dunkeln Raum mir so taugt. Ich befürchte das Oled das TV schauen am Tag "unmöglich" macht. Auch wegen diesem Brightness Limiter. (ABL)

    Ist noch auf der Liste bzw. der S93C. Leider hab ich mit den letzten beiden Samsung TV`s schlechte Erfahrungen bezüglich Haltbarkeit gemacht. Die letzten beiden hielten nur ca. 3-4 Jahre im Durchschnitt.

    Danke. (y)Auch an alle anderen. Werd mich wohl mal bei Idealo und mydealz anmelden und eine Erinnerung bzw. Preiswecker einstellen.
     
    master-chief gefällt das.
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.426
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im dunklen Raum zu schauen, ist nicht notwendig. Meine Eltern haben ein sehr klassisches Wohnzimmer und selbst am Tag ist da beim LG C1 schon so viel Helligkeit vorhanden, dass sie kein Problem haben mit der Helligkeit. Am Abend ist auch immer das Licht an, wie anno 1990. ;)

    Die neueren OLED liefern ja bei SD schon um die 500 Nits. Da liefert der LCD auch nicht wirklich mehr. Nur wenn die Sonne direkt darauf scheint und du beim aktuellen Gerät Spiegelungen hast, wirst das Licht bemerken. Wobei die oben genannten Marken vermutlich auch besser entspiegelt sind als dein alter Tv.

    Den ABL bemerke ich eigentlich nie. :)
     
    Ecko gefällt das.
  10. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke @grunz. (y)

    Grad mal bei mydealz geschaut. Den C3 mit 65“ gabs vor ein paar Tagen für 1260€. Kein so schlechter Preis finde ich.

    Obwohl 65“ bei meinem Sitzabstand von ca. 2,5m eigentlich keinen Sinn macht oder?