1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Fernsehrat warnt vor dem Verlust von Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. September 2024.

  1. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.633
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    Böhmermann z.B. könnte auch bei RTL unterkommen , auch politisch gesehen ;)
     
    matterhorn gefällt das.
  2. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe es vor Jahren schon einmal prophezeit, Lineares Fernsehen und im besonderen die Ausstrahlung über Sat. ist ein Auslaufmodell. Das es aber die öffentlich rechtlichen sind die zuerst abspecken wundert mich jetzt doch. Ach ja der fehlende AC3 Ton interessiert wahrscheinlich mittlerweile weniger als 10 Prozent der Zuseher.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Definiere mal Auslaufmodell!

    Ein TV Auslaufmodell ist in aller Regel in 2-4 Monaten vom Markt verschwunden.
    Wie ist deine Prognose bei der Satübertragung?
     
  4. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    10 bis 20 Jahre. Sobald die Ausstrahlung via Sat zu teuer wird und die Zielgruppe großteils anders erreicht werden kann.
     
  5. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wird jetzt aber anscheinend recht schnell durchgezogen.

    arte soll mit 3sat zusammengelegt werden. ZDFinfo mit ARD-alpha. Phoenix mit tagesschau24. ZDFneo mit ONE.

    Totaler Schwachsinn hoch 3.

    Öffentlich-rechtlicher Rundfunk - Weniger Radio- und Spartensender - Länder wollen auch Arte und 3sat zusammenlegen

    https://rundfunkkommission.rlp.de/f...-09-26_PPP_Zusammenfassung_ReformStV_ofin.pdf
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das geht aber nicht so einfach da muss dann Frankreich für arte und Österreich und die Schweiz für 3sat mitbestimmen.
    Mit dem zusammenlegen spart man damit nichts ein, man schmälert nur das Angebot noch weiter so das das Preisleistungsverhältnis sinkt und nicht steigt.
    Gerade die ist die billigste Ausstrahlungsmethode. Per Internet die zweitteuerste.
     
    Patrick S gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Länder gehen in die Online-Anhörung bis 11.10. und dann soll das wohl so beschlossen werden.
    Natürlich kann man die Spartensender so zusammenlegen. Das macht doch Sinn.
    Öffentlich-rechtlicher Rundfunk - Weniger Radio- und Spartensender - Länder wollen auch Arte und 3sat zusammenlegen

    Übrigens, statt Nachts "Bernd das Brot" zu zeigen könnte man ab 20:00 auf dem Kika Funk-Angebote zeigen.
     
  8. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.633
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    78
    Also Moment mal , ich bin da nicht komplett informiert aber in der Schweiz oder Österreich gibt es genau eine ÖR Anstalt beim SRF nur ein drittes Info Programm . Die freuen sich vielleicht sogar über 3SAT zusätzlich .

    Hier in unserem Land gibt es die ganzen Länder Sender (teilweise im Verbund aber nicht komplett fusioniert) und das "Dach Programm" Das Erste .
    Aus der Geschichte heraus sollte gegen die häufig linken ARD Sender ein eher CDU freundliches Gegengewicht gebildet werden mit dem ZDF sag ich einfach mal so frei heraus .

    Warum sollte es nicht auch für dieses Land eine Revision der ÖR Struktur geben bei der ZDF als Komplett Anstalt aufgelöst wird ?

    RTL z.B. ist auch kein "rechter Sender " .
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...ergänzend dazu -> Diskussionsentwurf der Rundfunkkommission für einen „Staatsvertrag zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (Reformstaatsvertrag)“
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.974
    Zustimmungen:
    10.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Reformvorhaben der Rundfunkkommission der Länder

    Würde ich in allen Punkten so mit gehen. Die beiden ZDF Spartensender haben monatlich in der Summe höhere Marktanteile als die vielen Spartensender der ARD zusammen.
    3sat und arte. Würde ich aber Beteilung an arte abgeben. 2 Kultursender braucht man auch nicht. Zudem 3Sat mit SRG und ORF ein Gemeinschaftsprogramm auf deutsch ist.
    Und Pop around the Clock spricht mich einfach mehr vom Inhalt an [​IMG]
    Sowie finde ich die ARD sollte sich auf Regional konzentrieren und nicht Konkurrenzdenken zum ZDF betreiben.

    Funk kann genauso noch mit weg. Haben Sie letzte Woche in einer Pressemeldung ja selber bestätigt. Das mehr als 2/3 der Jungen 1x pro Woche das Angebot auf Social Media Plattformen nutzen. Also so gut wie gar nicht.