1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

D-Box und Mediamaster: Was geht heute noch damit?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2024.

  1. pologal2006

    pologal2006 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2014
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony KD-65XD7504, VU+ ULTIMO 4K, Sky Komplett SAT
    Anzeige
    Oh Gott, wieviele Monde ist das schon her. Die d-box konnte man irgendwie mit einem kleinen Jumper Kabel flashen um einen Linux Bootloader aufspielen zu können. Danach war der Linux Pinguin im Display.
    Auch bei der G2 mit dem weißen Schlüssel hatten wir seinerzeit etwas getrickst. Damals waren die SAT Anlagen ja noch brandneu und über einen Multischalter konnten man das UHF Signal mit einspeisen. Der G2 hatte ja den SCART und den UHF Ausgang. Dieses UHF Signal speisten wir in den Multischalter und konnten an den Antennendosen das Signal abgreifen. Bei nur einem verfügbaren Premiere Kanal war das noch möglich
     
    yoshi2001 gefällt das.
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.236
    Zustimmungen:
    1.848
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht "aktuell", sondern ca. 15 Jahre alt: die HDTV-Receiver von LaSAT/Bemondis auf Basis der CPU Fujitsu MB86H60 (u.a. WISI, SMART, Pollin) starten aus dem normalen Standby instantan, aus dem Low-Power-Standby mit Boot-Phase in ca. 9 Sekunden. Das ist noch voll erträglich.
     
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    4.848
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Mit Betanova ging auch QAM256.
     
  4. TechnoFan

    TechnoFan Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Astra19,2° mit Hotbird 13° Ost
    Astra 28,2° Ost für BBC und Co
    Panasonic P50VT20
    Dreambox 800se
    Dreambox 7000
    Meine avia500.ux; avia600ux; cam-alpha.bin; ucode.bin; hab ich noch, nur keine dbox2 dazu mehr. Hatte immer AlexW2x Images draufgeflasht. Glaub die Sagem dbox2 war mit 1x Flashbaustein.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.983
    Zustimmungen:
    30.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das Problem hatten alle drei Boxen.
    Die flexible Leiterbahnen wurden damals nur geklebt und nicht wie heute gelötet.
     
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.424
    Zustimmungen:
    766
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Modulator im G2 Decoder konnte das Audio in Stereo ausgeben.


    Oh ja eine D-Box 1 und später eine 2 hatte ich auch mal gehabt.
    Diese hatte ich mir damals bei Ebay gekauft.
    D-Box 1 mit ein Allcam ausgestattet und eine besondere Karte eingesteckt und es wurde Licht!:)
    Bei der D-Box 2 hat später ein Laufvogel das Licht gebracht.:D
    Ja, das waren noch Zeiten, wo man viel herumexperimentiert hat und noch viel Karten gespielt hatte.:ROFLMAO:
     
  7. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.166
    Zustimmungen:
    1.854
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Der kam bevorzugt aus Australien :p
    Und ist später bei der Eiskratzer Sammlung gelandet :p
     
    yoshi2001 gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.203
    Zustimmungen:
    8.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    War damals beim Pay TV Anbieter "visavision" empfangbar.
     
    yoshi2001 gefällt das.
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.424
    Zustimmungen:
    766
    Punkte für Erfolge:
    123
    Oh Mann! Single TV und Big Brother fällt mir da noch ein. Sladko & co das waren noch Zeiten.
    Man konnte da 24/7 zuschauen was da so los war.
    Und dann auf RTL die Highlits am Abend dazu.
     
  10. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.523
    Zustimmungen:
    1.148
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Ich habe viel mit dem Dragon Modul und Diablo Modul getestet, besonders interessant war zur der Zeit 23.5 grad ist KD