1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche interne SSD für Technisat Technicorder ISIO STC 4730 ?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von crucial100, 26. September 2024.

  1. crucial100

    crucial100 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2024
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Hallo.

    Meine Tage lange Suche nach einer 2.5" CMR HDD hat ein Ende. Anscheinend gibt es keine mehr, oder doch ? Vielleicht noch ältere Modelle ? Das wäre die letzte Option.

    Was eine interne SSD betrifft, komme ich nicht weiter und benötige Starthilfe von euch. Es gibt viele Varianten, wie hier z.B. zu sehen.

    Fanxiang 2.5" SATA SSD MSATA M.2 NGFF SSD NVME 3.0 PCIE Interne Festplatt PC Lot | eBay

    Welche ist die richtige für den STC ?

    VG
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auf keinen Fall NVME! oder M2 und schon gar nicht solche Fake Platten! Samsung 9x0 EVO oder Corsair 2,5".
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2024
    crucial100 gefällt das.
  3. crucial100

    crucial100 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2024
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hätte ich auch nie genommen. Unabhängig von diesen Fake Platten, ich glaubte mit diesem ebay Treffer alle Varianten gefunden zu haben. Markenware ist selbstverständlich, aber gut zu wissen, welche Anschlüsse ich meiden muss.
     
  4. crucial100

    crucial100 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2024
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich komme gerade von meiner Sightseeingtour. Natürlich habe ich zunächst Buchstabengetreu Samsung 9x0 EVO eingegeben. :rolleyes:Ich denke, das x war ein Platzhalter. Trotzdem habe ich keine 9er Version gefunden und wenn, dann nur als M2 Variante. Die 870er EVO dagegen gab es wie Sand am Meer. Die kann man sicher auch nehmen.

    SSD 870 QVO SATA III 2.5 Zoll | Samsung Deutschland

    Weiter zu deinem Crucial Vorschlag. Es gibt die MX und BX Modelle, beide in der SATA Version. Soll ich den Hersteller fragen, welche als Aufzeichnungsplatte geeignet ist, oder weißt du es ?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Crucial BX reicht vollkommen aus.
     
    crucial100 gefällt das.
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Was wollt ihr mit MSATA oder NVME?
    Der Technisat kann nur eine 2,5" SATA SSD verarbeiten oder einfach eine 2,5" Festplatte.
     
  7. crucial100

    crucial100 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2024
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Das Thema war schon durch. Gorcon hat in seinem ersten Posting bereits darauf hingewiesen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  9. crucial100

    crucial100 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2024
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ja das mit 2,5" SATA für meinen Receiver hatten wir ja schon und errötend folgte ich deinen Spuren. :D Ich vermute, du nutzt deine 9er wo anders, denn für mich sehen die Anschlüsse alles andere, als nach dem üblichen SATA Anschluss aus.:rolleyes:

    970 EVO NVMe M.2 SSD | MZ-V7E500BW | Samsung Deutschland

    Korrektur gerne erwünscht. Aber da wir ja jetzt schon mal hier nett zusammen sitzen, die BX habe ich definitiv noch im Hinterkopf, aber korrigiere mich auch hier gerne. Ein Festplattenersteller hat eine seiner 2,5er HDD Platten extra hervor gehoben, dass sie bestens für Videoaufnahmen geeignet sei. Sowas lese ich ich höchsten auf der Crucial Seite über die Externen, aber zu den Internen steht gar nichts.

    Jeder Hersteller, auch Samsung gibt ausschließlich die Info raus, dass deren SSD's als mobiler Datenspeicher genutzt werden kann, oder mit einer Internen einem Notebook einen Geschwindigkeitsschub verpassen können. Aber Live Aufnahmen vom TV, oder vom Receiver ? Steht Nirgendwo.

    Bleibt es bei deiner BX Empfehlung, was Filmaufnahmen und auch was eine moderate Wärmeentwicklung IM Receiver betrifft ?
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Vom Preis her und weil das Gerät eh auf eine SATA HDD eingerichtet ist, würde ich auf eine 2,5" SSD verzichten.
    Denn je nach Speichergröße kann das ein teurer Spaß werden.
    Auch braucht es keine moderne aktuelle SSD sein, denn das Gerät selber ist älterer Stand, da tun es auch ältere güstige und bewährte Modelle.
    Als 2,5" HDD würde ich auch ein Modell mit 5400 U/Min vorschlagen.