1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

D-Box und Mediamaster: Was geht heute noch damit?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2024.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.237
    Zustimmungen:
    1.850
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Menü? Das originale Betanova habe ich nie zu sehen bekommen. Meine kam vom Refurbished-Händler mit DVB2000 und Penissen als Lautstärke-Balken :D . Die Bedienung war selbst für mich als technisch Interessierten eher was aus der Rubrik "Textadventure". Aber ich konnte 2012 NIT-Fragmente damit auslesen, als mein Heimatnetz vermackt war. Und ein einziges mal gelang es mir sogar, via SCSI eine DVB-Tabellenstruktur ausgelesen und am PC angezeigt bekommen. Danach komischerweise nie wieder.

    Ahh, danke! Mit Betanova wirklich kein 256QAM?

    Hardware-MPEG-Audiodecoder. Ein Chip mit Decoder in Silizium gefräst. Very unflexibel, ging damals aber nicht anders, war Jahre später auch noch so.
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.237
    Zustimmungen:
    1.850
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Funktionalität ist doch eigentlich der Lemon Volksbox @lpha 2000 VFD vorbehalten. Die wurde so heiß und war durch den Doppeldecker-Aufbau (analoger und digitaler Receiver übereinander) mit Netzteil direkt daneben so unglücklich konstruiert, dass sich der Video-DAC hitzebedingt abschoss und blaue Blitze ins Bild machte. War mir damals egal, lief nur als Radio, die Kiste. Dafür war sie göttlich.
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.401
    Zustimmungen:
    4.212
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ja das Menü oder OSD genannt war von der Grafik echt toll.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.985
    Zustimmungen:
    30.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Meines Wissens nicht.
    Nur so aufwändig, dass die Kiste extrem langsam war. Nicht grundlos wurde DVB2000 in Assembler geschrieben. Würde man das heute noch können und machen würden aktuelle Receiver wohl in 2-3sek starten. und nur einen Bruchteil des Flashs benötigen.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.336
    Zustimmungen:
    15.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Oh was warb man mit Multimedia Terminal und Online Dienste ohne Internet - wie Videotext im Signal.

    Und ein jegliches Ende mit Beta bn3 nahm.

    Aber es war das eine Produkt, wo man als Ladendieb hochgenommen wurde, obwohl man die DF1 Box regulär im Markt bezahlte. :LOL:
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.401
    Zustimmungen:
    4.212
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Aufwendig schon und es hat der damaligen
    d-box Technik auch viel Arbeitsspeicher abverlangt.
    Aber ich fand das die Grafik echt toll war, was auch das einzige war, was mir an der d-box 1 so gut gefallen hat.
    Bei der d-box 2 fand ich das LCD Display toll.
    Nun die Technik war bei der NOKIA Variante sehr Streifenanfällig, was schade war.
    Nun über die Betanova der d-box2 braucht man nicht viel zu sagen, die war eine Katastrophe und noch larmarschiger als die erste d-box.
    Solche Streifen gibt es heute wohl nicht mehr.
    Zumindest ist mir sowas bei meinem Vu+ Ultimo 4K noch nicht vorgekommen.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.219
    Zustimmungen:
    8.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Telekom nutzte damals auch die d-box1 für ihr Pay TV. Da gab's sogar Musiksender wie BET, die es heute hierzulande gar nicht mehr gibt.
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.401
    Zustimmungen:
    4.212
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wurde die d-box 2 nicht auch noch von der Telekom verwendet?

    BET kenne ich gar nicht, was war das für ein Musiksender?
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.219
    Zustimmungen:
    8.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Black Entertainment Television"
    Soul, Jazz, Hiphop, Blackmusic
     
    b-zare gefällt das.
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.401
    Zustimmungen:
    4.212
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Den kannte ich gar nicht, habe ich jetzt erste mal was von gelesen.
    In welchem Paket war der damals drin, das der mit der d-box zu empfangen war und gibt's den heute auch noch?