1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche schauen immer weniger lineares Fernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2024.

  1. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    260
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Das schon, aber das teure Premium hat keine Werbung.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.656
    Zustimmungen:
    7.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
  3. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    120€ Jahr für YT inkl. YT Music finde ich OK.
    Alles werbefrei und Musik wie bei Spotify nutzen.
     
    Truman63 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.050
    Zustimmungen:
    30.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Glaube nicht das das überhaupt einen Einfluss hatte die Zahlen in Städten wo das Nebenkosteprivileg nicht angewendet wurde waren kein bisschen anders wie in anderen Städten.
    Nein.
    Komisch das es hier immer (deutlich) weniger Sat Anlagen gibt.
    Da hatte ich noch nie Werbung.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.524
    Zustimmungen:
    8.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu Volksmusik, Gesundheitssendungen und zum gefühlt 100. mal wird analysiert, ob Aldi oder Lidl bzw. Bauhaus oder Obi besser ist. Wer wirklich Informationen haben will, die über das oberflächliches Blabla zwischen den Boulevard-Nachrichten hinausgeht, wird ja eh auf die Onlineangebote verwiesen. Insbesondere die Tagesschau hat an Informationsgehalt deutlich abgenommen, stattdessen wird immer schön auf "tagesschau.de" verwiesen.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.734
    Zustimmungen:
    1.633
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Werbung wird entfernt, wenn man interessante YouTube-Beiträge mit einem speziellen / guten Download-Programm über den PC auf eigene Datenträger exportiert (geht ratzfatz). Danach können diese Beiträge beliebig oft via VLC-Player ohne Werbe-Unterbrechungen angeschaut werden, auch wenn YouTube diese |auf Anweisung von Institutionen / Konzernen| bereits entfernt hat. Die dauerhaft archivierbaren Videos können gemeinsam mit konvertierten Receiver-Aufzeichnungen, OTT-Aufzeichnungen via HDMI Game-Capture-Rekorder und Downloads von Filmen / Dokus der ÖR- Programm-Anbietern dann via USB-Datenträger über Receiver / auf dem Tablet oder auch direkt über dafür geeignete TV-Geräte visualisiert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2024
  7. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Platin Member Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    3.304
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Es kommt gute Regionalberichterstattung, aber und zu gute Filme und Serien wie Anfang Oktober "Herrhausen", arte ist ein Qualitätsender mit guten Reportagen. Ich möchte die Öffis nicht missen, ein paar Sender kann man einstellen. One, ZDF neo & Co schaue ich auch nicht. Um zum Ursprungthread zurückzukommen, nun ich schaue also Über50Jähriger sehr viel öffentlich-rechtlich. Ja die Jugend schaut eher Youtube, aber meine über 80jährige Mutter hat durch die Coronazeit genauso Youtube als Informationsquelle entdeckt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2024
    Discone gefällt das.
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.264
    Zustimmungen:
    8.631
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quatsch. Entweder YT Premium oder über nen Browser der Werbung blockt.

    Schaue seit Jahren ohne Werbung.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.524
    Zustimmungen:
    8.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Regionalnachrichten sind eine der verbliebenen Bastionen der ÖRR und dafür macht es auch Sinn, Geld auszugeben, denn das würde sonst kommerziell nicht funktionieren.
    Bei "one" finde ich allerdings immer wieder interessante Dinge, da schaue ich eher rein, als z.B. bei 3sat, weil mir bei 3sat zu viel gegendert wird.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.238
    Zustimmungen:
    8.038
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist aber leider teurer als Netflix
     
    Discone gefällt das.