1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche schauen immer weniger lineares Fernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2024.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Ist ja auch kein Wunder es gibt kaum noch gute Serien wo sich die
    ganze Familie vom Fernseher versammelt,
    Neue TV Serien sind alle sehr langweilig geworden ,
    wenn ich da so an frühzeitige Zeiten denke.
     
  2. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Eingangstaste habe ich schon ewig nicht mehr gebraucht. Auf HDMI wird ja automatisch umgeschaltet sowie man da was aktiviert. Und der Google TV Streamer hat eine Sternchentaste auf der man unter anderem seine Lieblingsapp ablegen kann. Auf Deutsch: Drückt man im Auszustand die Sternchentaste startet der TV auf dem HDMI-Eingang mit der abgelegten App. Bei mir Waipu mit dem zuletzt gesehenen Sender. Und das sogar deutlich schneller als wenn der TV noch am Kabelanschluss hängen würde. Das funktioniert aber auch mit dem 4k Stick von Waipu. Die FB des Fernsehers brauche ich nur noch zur Ersteinrichtung und danach liegt sie im Schrank. Der TV hängt auch nicht mehr am Internet.
     
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.608
    Zustimmungen:
    1.066
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Beleben sie alte Zeiten einfach zurück und schauen Sat1 gold. Programm wie früher
     
  4. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.223
    Zustimmungen:
    1.694
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fragt sich was mit "linear" gemeint ist.
    Live? Oder aufgezeichnetes Liveprogramm um u.a. die Werbung vorzuspulen?
    Ich schaue fast nur noch letzteres, Live nur noch selten...
     
    strotti und dam72 gefällt das.
  5. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Frage ging mir auch durch den Kopf. Waipu hat lineare Sender, aber viele davon haben die Restart-Funktion. Und die benutze ich inzwischen öfters wie das Aufnehmen.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.511
    Zustimmungen:
    8.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Programm, insbesondere das der ÖR, wird immer uninteressanter, sowohl inhaltlich, als auch was Sendezeiten betrifft. Es wird die verrückt Reklame für die Mediatheken oder sonstige Onlineangebote gemacht. Durch die so induzierte Nachfrage wird der lineare Empfangsweg immer weniger und die Onlineangebote dafür mehr genutzt. Die Kosten dafür explodieren schier und die KEF rügt. Es interessiert die Verantwortlichen aber nicht, weil man ja "hip" sein muss, statt ansprechenden Rundfunk zu veranstalten.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.133
    Zustimmungen:
    7.973
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja. Samstags immer die guten alten Columbo.
    Leider läuft Falcon Crest nicht mehr bei SAT1 GOLD und bei RTL+ gibt es seit einem Jahr nur die ersten vier von neun Staffeln
     
  8. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also Arte ist mein Lieblingssender bei den Öffies, aber Dokus von Arte habe ich in letzter Zeit oft auf Youtube angesehen und nicht in Arte selbst oder deren Mediathek. Liegt aber an Youtube. Schaut man erst mal eine Doku, dann präsentiert einem Youtube viele ähnliche Dokus bei den Vorschlägen.
     
    lg74 gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.133
    Zustimmungen:
    7.973
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Youtube muss man aber Werbung ertragen vor und während der Filme
     
  10. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das lineare TV besteht ja nur noch aus Telenovelas und Quizshows.