1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung SAT für Astra und Hotbird

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ingekosch, 25. September 2024.

Schlagworte:
  1. ingekosch

    ingekosch Neuling

    Registriert seit:
    25. September 2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Guten Tag,

    mein aktuelles Setup sieht so aus: 60 cm Satellitenschüssel mit Monoblock (4 Ausgänge), jeweils 2 Ausgänge gehen zu einem 2x1 Diseqc Schalter und von einem Schalter geht ein Kabel ins Obergeschoss zu einem Receiver und von dem anderen Schalter ins Erdgeschoss zu einem Receiver. Beide habe so Astra und Hotbird. Leider komme ich trotz mehrfachen einstellen nicht über 60% Signalstärke, daher funktionieren einige Programme nicht. Das Setup wurde mal von einem Nachbarn erstellt und ich soll es nun so tauschen, dass alles funktioniert.

    Wie kann ich das erreichen, bzw. was muss ich dazu kaufen? Ich dachte an eine 80er Schüssel und einen neuen Monoblock. Kann man damit auch Unicable realisieren, damit man an beiden Receivern gleichzeitig schauen und aufnehmen kann?

    Danke und Gruß
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Nicht nach Signalstärke justieren, ( Kann auch von benachbarten Satelliten kommen) sondern nach Signalqualität.
     
  3. ingekosch

    ingekosch Neuling

    Registriert seit:
    25. September 2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ich verwende folgendes Gerät und stelle damit ein:


    DUR-line SF 2460 Pro - Digital Satfinder - präzises Messgerät zum Ausrichten Ihrer Satelliten-Schüssel - Satelliten-Finder inkl. F-Kabel, Tonsignal, LCD Display, Satellitenerkennung, Astra, Hotbird

    Auf Amazon, Link wird mir nicht angezeigt
     
  4. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Übrigens:
    Da ein Monoblock LNB schon 2/1 diseqc Schalter eingebaut hat, sieht es aus als ob die zwei extra 2/1 diseqc Schalter komplett überflüssig sind.
    Du verwendest jetzt also 2 gleiche Schalter hintereinander.
    Wegnehmen von den extra Schaltern 'befreit' also zwei (von den 4) Ausgänge vom Monoblock.

    Dies hat aber keinen Einfluss auf 'keinen Empfang' auf einigen Sendern. Welche Sender sind betroffen?

    MfG,
    A33
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und ein "Standard"-Monoblock für Astra/Hotbird ist für die Geometrie einer ~80er Atennne ausgelegt, passt damit nicht zur vorhandenen.

    DUR-line SF 2460 (... Ich weigere mich, dass "Pro" unkommentiert dazu zu schreiben.) misst nur die Signalstärke und gibt kein Feedback zur Signalqualität.
     
    seifuser gefällt das.
  6. ingekosch

    ingekosch Neuling

    Registriert seit:
    25. September 2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also könnte es schon reichen eine 80er Schüssel zu benutzen?
    Ich habe mich selbst schon über die extra Schalter gewundert, las etwas von kaskadierten Schaltern und dachte damit wollte man ein Unicable realisieren.
     
  7. FloraundFauna

    FloraundFauna Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2023
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    18
    Eine Gibertini 85cm, oder die Triax 78/88, wäre die richtige Antenne für die Monoblock LNBs. Astra und Hotbird müssten dann mit nahezu 100% Signalqualität reinkommen.
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Völlig abwegig, damit "Unicable" zu bekommen.

    Mehr der Vollständigkeit wegen (alleine Monoblock-LNB ist bereits ein Kompromiss.): DUR-line bietet als Artikel #11086 ein Monboblock-Einkabel-LNB an. U.a. muss man aber infrage stellen, ob so etwas ohne zusätzliche Stützung der Stromversorgung funktioniert. Selbst die genannten Daten sprechen mit einer Stromaufnahme von max. 350 mA @ 18 V dagegen. 350 mA können zwar manche Receiver / TVs, aber im Einkabelbetrieb geben die Endgeräte statisch (und unbelastet) rund 14 V aus, sodass die Stromaufnahme rechnerisch auf max. 450 mA @ 14 V steigt (… Noch wohlwollend kalkuliert. Mit jedem Spannungsabfall über Kabel oder Verteiler mit Diode wird das noch mehr!).
     
  9. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Triax 78 ist ungefähr 70cm breit, glaube ich? Das wäre keinen 80cm Schüssel, also nicht ganz geeignet in diesem Fall.

    100% von was?
    Da verwendet jedes Gerät seine eigene "Standard".
    Also da muss man sich nicht auf eine Nummer fixieren, wenn man nicht angibt wie die 0% und 100% definiert sind.
    Leider denken viele Leute das "100%" gut (oder sogar ausgezeignet) ist, ohne mehr Spezifizierung...

    MfG,
    A33
     
    seifuser und raceroad gefällt das.
  10. FloraundFauna

    FloraundFauna Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2023
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wenn du die Schüssel mit einem normalen Receiver einmisst, zeigt der ja immer die Signalqualität an. Je nach Modell von 0% bis 100%, oder 0 bis... 13,5db. Die Triax 78 entspricht einer 80cm Schüssel und ist durchaus geeignet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2024