1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Am Einfachsten ist es, wenn du gleich "ESPN+" auf der linken Seite auswählst, dann siehst du nur das, was du auch gucken kannst...
     
    nbk90210 gefällt das.
  2. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.720
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93

    Habe heute frei und wollte direkt weiter testen… leider geht jetzt gar nichts. Es kommt immer diese Fehlermeldung über die schon hier berichtet wurde.

    habe die App neugestartet, Passwort geändert, … bisher hilft nichts.
     
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    An sich ist ESPN+ nicht schlecht. Die bieten viel NHL und die BuLi komplett. Und andere Dinge natürlich auch,
    aber oft ist die App bzw. die Benutzbarkeit "clunky" finde ich.
    Oft muss man entweder mehrmals die App starten, weil sie nicht erkennt dass man ein Abo hat, oder Streams muss man öfter starten (egal mit welchem DNS oder VPN). In Summe klingt das gerade viel.
    Ist es eigentlich nicht, aber es kommt mehr als einmal vor und irgendwie finde ich dadurch die Bedienbarkeit leicht "nervig".
    Daher werd ich es wohl nicht behalten. War schon immer so aber nervt irgendwie, da man eig damit flexibler ist :D
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  4. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also, in den drei Jahren, die ich bis Juni
    ( Juli) ein Abo hatte, hatt ich mit NordVPN ein einziges Mal, im ersten Jahr, ein Problem beim Anmelden über den Apple TV..
    Sonst nie, immer duftes Bild, nix gehakt..
    Kann ich ja fast froh sein, kein Abo mehr zu haben..:cool:
     
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also mir gehts da nicht alleine so, was das "clunky" angeht.
    Aber ich sagte ja, es klang viel so wie ich es beschrieb. Ist es vielleicht nicht, aber vielleicht doch. Kommt halt auf die persönliche Vorliebe an.
    Na klar kannst du froh sein :p
    Warum hast du denn keines mehr, wenn ich Fragen darf :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2024
  6. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim Anmelden 2021 noch mit dt. Kk
    fix durch, nach deren Ablauf ja nun leider nicht mehr möglich..
    Und bei allem anderen stell ich mich einfach manchmal zu glatt an, und hab keinen Bock mehr , stundenlang rumzupfriemeln, wie ich die Bezahlung nun bewerkstellige.. :rolleyes:
    Aber egal, hab mich arrangiert.. :)
     
    Schnirps gefällt das.
  7. nockel

    nockel Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Für alle Inhalte ohne Epsn+ benötigst du einen Account eines lokalen Kabel/TV Anbieters in den USA
     
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.263
    Zustimmungen:
    865
    Punkte für Erfolge:
    123
    Liegt ziemlich sicher am VPN. Wenn sowas ist wechsele ich immer den VPN Server, da ich einige Dienste zur Auswahl habe funktioniert zumeist etwas, zuletzt ging Surfshark zum Beispiel ganz gut.

    ESPN3 kann man bestimmt schon 10 oder 15 Jahre lang über modify headers schauen, das sollte immer noch gehen. Wenn die VPN eine geeignete IP Adresse von einem unterstützten Provider hat, dann geht es auch.
     
    janth gefällt das.
  9. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.720
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93

    Ich konnte es mit einer deutschen KK buchen. Jedoch via Apple. Aber im Apple Store ist meine normale deutsche Visa hinterlegt.
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann ich bestätigen. ESPN scheint die VPN einigermaßen gut zu erkennen, allerdings ist z.b. bei windscribe immer ein Server dabei, der auch funktioniert. Ist beim Start der App vielleicht ein bisschen nervig, wenn's dann läuft, läuft's aber. Man muss zum Glück ESPN nicht ständig komplett schließen, es reicht raus aus der App, VPN wechseln und wieder zurück.