1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung: 4K TV 55-65"

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Ecko, 23. September 2024.

Schlagworte:
  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.148
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ah ok. Da werd ich bei Gelegenheit mal bei YouTube schauen ob es da Berichte zu gibt. Mal um nen Ersteindruck zu bekommen.
    Darf man fragen was Du da genau gekauft hast?
    Danke für die Info. (y) Würde da vermutlich auch eher zum C3 tendieren. Wobei dieser laut Berichten wohl etwas schlechteren Ton bietet.
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.872
    Zustimmungen:
    7.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mir 2018 einen 55" von Hisense gekauft.
    Dann 2020 einen kleineren für meinen Zweitwohnsitz, auch von Hisense.
    Bin mit den Chinesen absolut zufrieden - der erstgenannte hatte sogar ein 100Hz Panel.

    Ich würde jederzeit wieder einen Hisense kaufen, wenn ich mir so anschaue, welche Probleme Kollegen mit z.B. Samsung hatten.
    Nach ein paar Jahren haben sich so "weiße Flecken" in das Bild gebrannt, konnte man auch nichts mit den Einstellungen ändern.
    Am Ende hat dann sogar Samsung teilweise einen Austausch oder einen Gutschein ausgesprochen, vermutlich war da wohl ein Problem bekannt.

    Ich bin mit meinen zwei Modellen absolut zufrieden, selbst nach einigen Jahren noch.

    PS: Ich nutze keine vorinstallierten Apps, bei mir läuft alles (Youtube, DAZN, etc.) über separate Geräte wie AppleTV oder Xbox.
     
    StevenWort und Ecko gefällt das.
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.418
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sound ist bei den schmalen Geräten immer so eine Sache. Meine Rentner sind mit dem LG Sound sehr zufrieden. Der Pana der 785er Reihe vor einigen Jahren war weit blecherner. Hab aber selber noch im Wohnzimmer ein Soundsystem am Tv dran. Ist doch noch ein Eck besser als der Tv Sound. Beim 805er im Schlafzimmer hab ich aber die kleine Soundbar abgebaut die zuvor den Samsung QLed unterstützte.

    Glaube aber das 90 % der Kunden bei der OLED Mittelklasse mit dem Sound zufrieden sein werden. Die Differenz bei Bild und Ton zur Oberklasse werden die meisten maximal im Direktvergleich bemerken. Dafür muss man aber am Ende zu viel Geld liegen lassen.

    Hab noch eine Frage, ob du gerne beim normalen TV schauen durch die Kanäle springst. Da ist der LG schneller als der Philips. Der 808 ist zwar schon weit besser als der 805 in der Disziplin, aber immer noch hinter dem LG in der Disziplin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2024
    Ecko gefällt das.
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Klar, ist aber auch nicht ganz billig.
    Man braucht Philips Hue Gradient Lightstrip (für 55 Zoll bei Amazon gerade um die 160 Euro), die Hue Bridge für ca. 40 Euro und eigentlich noch die Syncbox für ca. 215 Euro.
    Gibt hier aber auch durchaus Aktionen von Zeit zu Zeit.

    Vorteil bei Samsungs ab 2022 (?), statt der Syncbox gibt es eine Hue App auf dem
    TV. Hier kann man dann entweder einmalig 160 Euro bezahlen (Lizenz an das Gerät gebunden!) oder 2,99 pro Monat.

    Im Ergebnis ist es kein 1:1 Ambilight. Letzteres arbeitet noch genauer und feiner.
    Aber es ist nah dran und deutlich besser als die günstigen Alternativen von z.B. Govee.
     
    Ecko gefällt das.
  5. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.148
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich muss sagen das unsere letzten 2 Samsungs auch Probleme mit den Panels hatten. Der aktuelle zeigt viele kleine Lichtkreise. Unschön wenn man bedenkt das unsere letzten zeit TV`s nur 3-4 Jahre gehalten haben. :(Vielleicht wirklich mal zeit einen andern Hersteller zu testen.

    Nuja. Im Moment läuft alles über andere Zuspieler. Klar wäre es schön alles aus einer Hand bzw. über ein Gerät zu nutzen. Soll nun aber nicht der ausschlaggebende Punkt sein.
     
    StevenWort und grunz gefällt das.
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.418
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Einzige, was bei mir nicht über einen anderen Zuspieler läuft, ist der Satempfang der quasi nur noch Backup für einen vollkommenen Internetausfall ist. Dann wird wohl eher Preis/Leistung das Rennen machen. :)
     
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.148
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mal ne Frage. Hab grad mal bei Idealo Preise verglichen und dabei ist mir aufgefallen das sich die Bezeichnungen für ein und das selbe Modell unterscheiden.

    Z.b.: LG Oled 55C38La 55“ Davon gibts noch Modelle mit C34,C21 und C35 in der Bezeichnung. Aber alle 55“.

    Ist die Kennzeichnung mit C die Ausstattungsvariante. Ich Blick da bei den Bezeichnungen leider nicht durch. :(

    Edit: Scheinen nur optische Änderungen zu sein wenn meine kurze Google Suche richtig liegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2024
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Richtig, das sind oft Unterscheide in der Farbe oder so. Manchmal sind es aber auch Unterschiede bei den Anschlüssen für Sat/Kabel.
     
    grunz und Ecko gefällt das.
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Übrigens:
    Da du ja auch nach älteren Modellen wie C2 zu suchen scheinst, finde ich das Angebot direkt von LG zum G2 auch nicht schlecht.
    Der ist eine Klasse besser. Die Unterschiede sind noch von Welt und zum C3 müsste man ggf. genauer hinschauen.
    Aber viel billiger dürften C2,3 auch nicht sein. Jedenfalls bei meiner Schnellsuche nicht.
    Und beim G2 gibts noch 3 Jahre extra Garantie auf das Display.


    LG OLED TV G2 mit 55 Zoll & 4K | OLED55G29LA | LG DE

    Edit:
    Aber der kommt glaube ich ohne Standfuß und müsste dann an die Wand.
     
    Ecko und grunz gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, "G" ist ja das Gallerie-Design (an die Wand), da muss man den Standfuß zukaufen. ;)
    @Ecko aus meiner Sicht solltest Du Dich nach einem LG C3 umsehen. Allerdings aktuelle knacken die Deine Preisvorstellung bis 1000,- bei 55/65 Zoll. Da muss man fast 300,- € draufpacken aktuell. Aber die C-Reihe hat hat eine gute Lichtperformance um 1000 Nits bei HDR/Dolby Vision in Lichtpieks und eine sehr gute Farbwiedergabe.
    Ob man unbedingt Ambilight braucht, sei mal dahingestellt. HDR-Formate entwickeln ihre Vorteile eh erst im (fast) abgedunkeltem Zimmer vollständig. Nicht bei Taglicht.

    Die C-Reihe (2/3/4) bekommt aktuelle alle Updates. Immer ein Jahr nach dem neustem Betriebssystem der aktuellsten TVs.
    Update für LG-OLEDs: webOS 23 erreicht C2 und G2
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2024
    Ecko und master-chief gefällt das.