1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung: 4K TV 55-65"

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Ecko, 23. September 2024.

Schlagworte:
  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.148
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Danke @master-chief. (y)

    Uch werd mal bei YouTube schauen ob ich was deutschsprachiges zu TV‘s zusätzlich zu Grunz seinem Tipp finde und mal bisschen lesen.

    Die FB des von dir verlinkten Samsung ist allerdings abscheulich. Wobei es natürlich hauptsächlich um die Werte des TV gehen sollte. Aber wenn ich mir beim einstellen des TV die Finger verrenke dann ist damit auch keinem geholfen. :D
     
    master-chief gefällt das.
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    So sehen die FBs heute bei Samsung generell aus. Aber man kann immer noch die klassische kaufen, die doch immer so aussieht wie vor 10 Jahren. Sollte dir also bekannt vorkommen ;)
    Vom S90C gibt es auch noch die Schwesterschiffe S92c, S93c und S94c.
    Die sind technisch quasi identisch, aber äußerlich etwas anders und hier sind mitunter die klassischen FBs zusätzlich dabei. Müsste jetzt nachlesen, ob bei allen oder nur bei bestimmten. Beim S93C ist es aber definitiv so, denn den habe ich selbst.

    Gute deutsche Youtber auf dem Gebiet sind rar. Viele stolpern über Tectracks, der imho viel Blödsinn erzählt.
    Ernst nehmen kann man dagegen die Kanäle von digitalfernsehende und Public Tech Instance. Leider kommt da nur noch sehr selten etwas Neues.
     
    grunz und Ecko gefällt das.
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.148
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibts da gar nix mehr im dt. Bereich. Kann sich nicht der einzigste sein der sich zwecks neuen TV belesen und nicht auf die Mitarbeiter in den Läden verlassen will.
     
  5. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.148
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab jetzt mal kurz geschaut. C2 scheint ja nicht nur hier beliebt zu sein. Unterschied zum C3 sind eher gering. Mal abgesehen das der C2 wohl 1 Jahr älter ist.

    Beim Samsung S90c scheinen die Unterschiede bei S92,S93,S94 und S95 auch "nur" im Ton und bei den Lautsprechern zu liegen. Philipps muss ich mir noch etwas genauer angucken. Aber Ambi Lights sieht schon sehr nett aus. Zumindest was man auf Bildern so sieht.


    Ich hab da aber noch ein paar Fragen.

    1. Bild bei Oled bei Tageslicht noch einigermassen erkennbar. oder wäre Abdunklung des Raumes ein Muß?
    2. HDR+ wichtig oder besser gesagt nötig im Gegensatz zu HDR10?
    3. Wie lange werden aktuelle TV den mit Updates versorgt?

    Ich hab kein Problem ein älteres Modell zu kaufen. Aber wenn Updates wichtig sind (beim C2 gab wohl grad mit dem Update Verbesserungen be den Modi und beim Bild)dann hätte ich keine Lust drauf wenn der TV schon nach 2-3 Jahren nicht mehr unterstützt werden würde.
     
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    S95C ist aber schon Premiumklasse bei Samsung, also höher als S90-94C (Mittelklasse) und auch leicht besser im Bild.
    Bei Samsung markiert der Buchstabe den Jahrgang und die Zahl die Klasse. Nachfolger wären also S90D und S95D für das aktuelle Jahr. Diesmal sind die Unterschiede auch etwas größer zwischen beiden und der S90D ist nicht mehr ganz so gut wie sein Vorgänger der S90C.
    Bei LG markieren die Zahlen die Jahrgänge und die Buchstaben die Klassen. Also von A=Einstieg bis G=Premium.

    Zu 1.) Reicht auch bei Tageslicht aus. Trotzdem, je dunkler desto besser, aber das gilt auch für LCDs

    Zu 2.) Basis ist HDR10, was von allen HDR-TVs unterstützt wird und auch von allen Streamern, die überhaupt HDR anbieten.
    Erweiterungen sind HDR10+ von Samsung und Dolby Vision von Dolby.
    Dolby Vision ist weiter verbreitet, sowohl bei den TV-Geräten (LG, Sony, Philips, Panasonic), als auch im Streaming-Bereich (Netflix, D+, Prime, ATV+). HDR10+ bei Samsung TVs, teils auch bei Philips und Panasonic und im Stream nur bei Prime und ATV+.
    Im direkten Vergleich ist DV besser als HDR10+ und HDR10.
    Aber da muss man auch ziemlicher Enthusiast sein, um das zu bemerken.
    So oder so, wenn DV oder HDR10+ nicht unterstützt werden, gehts zurück auf HDR10. Der DV oder HDR10+ Stream läuft dann also in HDR10.

    Zu 3.) Große Updates mit Änderungen am
    Menüaufbau oder nachgereichte Bildfeatures, gibt es immer nur 2 Jahre.
    Dann ist nur noch Pflege. Beim C2 wird also nichts großes mehr kommen.
    Wie lange die Pflege betrieben wird, weiß ich nicht. Ich nutze sowieso hauptsächlich den ATV.
    Aber mein LG CX von 2020 läuft noch sehr gut und bietet alle relevanten Apps.
     
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.148
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast sicher recht. Wollte nur sagen das innerhalb dieser Klasse keine großen Unterschiede sind. sicher gibts da auch noch die Premiumklasse.

    Genau darum gehts. Ich muss nicht bis auf Teufel komm raus das beste Bild und Ton haben. Würde vermutlich auch sehr teuer werden. Mir ist durchaus bewusst das mein Budget grad im TV Bereich nicht sehr hoch ist. Allerdings hoffe ich das ich/der TV beim Bild zumindest das nutzen kann was Live-TV und auch 4k Blurays hergeben. Ton ist ja nochmal etwas anders in Bezug auf zusätzlichen Verstärker etc.

    Also möglichst viel Leistung für möglichst wenig Geld. Aber wer will das nicht. :)

    Ok. Verständlich. Schliesslich wollen die Hersteller ja auch weiterhin TV´s verkaufen. Dann bin ich dahingehend schonmal beruhigt. Gut der TV kann ja auch ohne Updates weiter genutzt werden. Und wie du schon sagst..es gibt ja Alternativen wie den ATV.

    Ich werd die Tage nochmal die Datenblätter von C2/3 von LG und der Samsung S90c Linie ansehen. Philipps werde ich auch nochmal gucken was das preislich drin ist. Ambi Light sieht aber was man so auf Bildern sieht klasse aus.

    Danke erstmal bis hierhin für eure Antworten. (y)
     
    grunz und master-chief gefällt das.
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Also vom Bild her sehe ich den S90C klar vor LGs C2 und 3. Das ändert sich erst mit dem C4.
    Er hat für HDR mehr Leuchtkraft und Vorteile in den Farben. Bei der Bedienung würde ich aber LGs WebOS vor Samsungs Tizen sehen.

    Für Ambilight gibts ja mittlerweile auch Alternativen, auch offiziell von Philips.
    Habe ich erst kürzlich bei meinem Samsung nachgerüstet :)
     
    Ecko gefällt das.
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.419
    Zustimmungen:
    7.156
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zur zahllosen Fernbedienung von Samsung möchte ich nur erwähnen, dass wir auch einen Samsung QLED noch in der Gartenlaube stehen haben. Mutter ist ein großer Fan dieser Fernbedienung. Aber wie @master-chief erwähnt hat, gibt es da auch eine Fernbedienung mit Zahlen zu kaufen.
     
    Ecko gefällt das.
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.419
    Zustimmungen:
    7.156
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu Mini LED kann ich nichts sagen. Wenn mal einen OLED gewohnt bist, willst nimmer zurück.

    Bei 808 und C3 musst nichts mehr abdunkeln. Beim 805er hab ich am Tag noch das Fenster genau gegenüber vom Tv zugezogen. Aber eigentlich auch, nur wenn ich einen eher düsteren Film geschaut habe. C2 wohl auch nimmer. Aber bei Vorjahresmodellen würde ich immer nur eine Generation in die Vergangenheit gehen. Preisunterschied bei C2 vs C3 müsste quasi bei Null liegen.

    Zu den Formaten hat @master-chief schon alles gesagt. Mit zunehmenden Alter werden Updates seltener. Wobei mein 805er heuer auch noch ein Update erhalten hat. Also vier Jahre nach Veröffentlichung. Aber die Bildqualität wird zum Glück auch bei ausbleibenden Updates nicht schlechter. Um halbwegs sicher zu sein bezüglich Apps braucht man ja schon mehr als einen Streamer ;)

    Update wegen Videofrage.

    Philips 55 Oled 808 heute bei Amazon im Angebot

    Hab da einige Infos und Videos zum Gerät gesammelt. Da kommt auch der Aufbau eines Tv in einem sehr hellen Raum vor. Post 22.3.2024
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2024
    Ecko gefällt das.