1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV Technik

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gast 199788, 3. November 2019.

  1. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.633
    Zustimmungen:
    396
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    hallo @Berliner, willkommen in meiner welt.

    ich habe die wischfunktion auch abgestellt, da meine frau die nicht so sehr mochte. ☺️
    wenn du mal alles durchgeschaut hast, wirst du hoffentlich zufrieden sein und (wie wir) alle apps darüber schauen.

    den „q“ nutzen wir nur noch für lineares.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.046
    Zustimmungen:
    33.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, die Touchfunktion muss raus. Das ist auf der kleinen Fläche auch eher kontraproduktiv, stört mich mehr durch versehentliche Sprünge als dass es hilft. Eigentlich hat mich nur das Netflix Update rübergetrieben, aber das Gesamtfunktionsbild von AppleTV ist schon gut. Allein der Speed ist super. Und ich weiß eben auch nicht, inwieweit mein TV über die interne Netflix App oder die anderen Streamer zB die Bildrate angepasst hat. Es gibt zwar ne "Kino" Funktion die das irgendwie erkennen soll, aber bisschen Misstrauen war immer da. Und ja, es läuft dort jetzt alles für mich Relevante. WOW, Prime Video, Netflix und AppleTV+. Gibts bei WOW und Prime noch Stolpersteine? AppleTV+ wird ja wohl ordentlich integriert sein ;).

    Kann man eigentlich noch die Streamdaten wie Datenrate etc. anzeigen? Ging wohl vor ios18?
     
  3. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.811
    Zustimmungen:
    2.445
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das geht leider nur mit einem Mac bzw. einem Mac-Betriebssystem auf einer virtuellen Maschine auf der dann eine App namens Xcode läuft. Damit lässt sich am AppleTV der Entwicklermodus aktivieren und die entsprechenden Daten auslesen. Ich habe vor ein paar Jahren eine virtuelle Maschine mit dem damals aktuellen MAC-OS aufgesetzt und konnte damit den Entwicklermodus problemlos aktivieren. Da sich der Modus aber nach jedem Neustart des AppleTV wieder abschaltet, war mir das irgendwann zu umständlich geworden, den jedesmal wieder über die virtuelle Maschine einzuschalten.
     
    Dexter0815 gefällt das.
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.034
    Zustimmungen:
    4.680
    Punkte für Erfolge:
    213
    eigentlich verschwindet der Punkt Entwickler nur bei einem Update von Apple TV.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.046
    Zustimmungen:
    33.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, danke. Bis auf AppleTV gibts bei mir nichts aus der Apple Welt. Aber ist jetzt auch nichts lebensnotwendiges was die Streamdaten angeht.
     
    egges01 gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.999
    Zustimmungen:
    16.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wenn standardmäßig 60fps eingestellt sind, weil man bevorzugt US-Anbieter nutzt oder bei allen anderen Anbietern die Framrate automatisch angepasst wird, dann spielt im umgekehrten Weg (60 zu 50 fps) DAZN nicht mit, womit deren Inhalte wiederum standardmäßig mit 60fps wiedergegeben werden und somit ruckeln. Bsp. SKY (Sport) CH schaltet automatisch auf 50fps um. Das mit dem NBA League Pass stört mich demzufolge auch immer.

    Ich finde die Touchfunktion großartig! Einzig bei Amazon stört sie mich, da man damit nicht schnell genug vor- oder zurückspulen kann. Dauert bei mir Ewigkeiten. Betrifft auch das Skippen der Thumbnails. Kenne keinen großen Anbieter, bei dem das mittlerweile so behäbig geworden ist. Auch die Navigation innerhalb des Players ist ziemlich sensitiv mit der Touchsteuerung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2024
    Force gefällt das.
  7. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.811
    Zustimmungen:
    2.445
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.046
    Zustimmungen:
    33.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir ging es durch.
     
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.326
    Zustimmungen:
    4.261
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe es bei mir noch nicht ausprobiert.