1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV Technik

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gast 199788, 3. November 2019.

  1. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Falls noch nicht gemacht, daran denken in den Einstellungen des AppleTV die Funktionen "An Dynamikbereich anpassen" und "An Bildrate anpassen" zu aktivieren.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.640
    Zustimmungen:
    32.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja war das erste. Hatte mich auch erstmal schlau gemacht wegen den massig Settings. Nur beim Hauptmenü war ich nicht sicher. Hab jetzt 4k/50p. Hatte erst Dolby Vision (kann mein TV). Sieht dann aber selbst auf "dunkel" ganz schön knallig aus.
     
    Dirkules und Cap.T gefällt das.
  3. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    4K SDR/50Hz ist auch meine Standard-Einstellungen. Der Sinn HDR/DV dauerhaft auch für die Menüs anzuhaben, hat sich mir noch nie erschlossen. Wenn HDR/DV-Inhalte vorliegen, werden diese durch die Dynamikbereichs-Anpassung ja auch entsprechend korrekt wiedergegeben.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.640
    Zustimmungen:
    32.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben auch alle empfohlen HDR/DV im Menü auszuschalten. Das brennt mir sonst auch die Augen weg. Und ich hab nicht mal nen OLED, aber einen sehr guten LCD. Ach ja..die FB ist auch schick, wenngleich bisschen klein. Hatte mich vorher nicht so informiert, dass das in der Mitte auch ein Touchpad ist. Hatte deswegen erst paar Fehlklicks :LOL:, weil es im letzten Moment ein Feld weitersprang. Nutzt ihr das zum scrollen oder die Tasten?
     
  5. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.310
    Zustimmungen:
    3.996
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Berliner, Glückwunsch (y)

    Ich habe meinen Apple Tv 4k immer auf 4k HDR 50, alle Apps laufen korrekt (Apple TV skaliert automatisch). Da ich auch NOW Sports UK incl. UHD Sport nutze, wird nur mit dieser Einstellung das Bild korrekt wiedergegeben.
    Für US Dienste wechsele ich dann auf 4k SDR oder HDR 60.
    Wie schon geschrieben, unbedingt den Dynamikbereich und die Bildanpassung auf EIN stellen.
    Die Remote (FB) nutze ich situationsbedingt mit scrollen (mittlere Stufe) und klicken.
    Ein blauer Punkt an einer App bedeutet, das ein Update vorliegt und dieses bei Nutzung der App gestartet wird. Alternativ kannst du auch über den Appstore und Apps Upgrades finden, wenn du die entsprechende App auswählst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2024
    Berliner gefällt das.
  6. Gast 228528

    Gast 228528 Guest

    So mache ich das auch. Bei Paramount+ US wie auch beim NBA League Pass muss ich leider manuell auf 60fps wechseln, da die Apps die Automatische Einstellung der Framerste nicht implementiert haben. Dasselbe bei Zattoo (hier muss ich dann jeweils auf 50 fps zurückwechseln). Annoying, abee so häufig nutze ich die US Apps nicht
     
  7. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    An die Fernbedienung mit der Touch-Funktion konnte ich mich mit meinen ungelenken Fingern auch nach Monaten nicht gewöhnen. Glücklicherweise hat die Telekom dann eine eigene Fernbedienung fürs AppleTV ohne Touch-Funktion veröffentlicht. Die gibt es mittlerweile zwar nicht mehr direkt bei der Telekom, aber noch bei anderen Händlern:
    Telekom Magenta Fernbedienung für Apple TV ab 18,19 € (September 2024 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de
     
    Gast 228528 gefällt das.
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.510
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Man kann die Touch-Funktion doch einfach ausschalten. So ist es bei mir, weil ich auch nicht wirklich damit klar gekommen bin.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.640
    Zustimmungen:
    32.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    Achso. Dann muss ich nochmal ins ausgiebige Menü. Dort hatte ich zu Anfang auch den Punkt mit der TV Abschaltung übersehen. :LOL:
     
  10. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weiß ich. Auch mit abgeschalteter Touch-Funktion bin ich mit der originalen Fernbedienung nicht wirklich warm geworden. Da ich sowieso auch MagentaTV benutze war auch die Taste zum direkten Umschalten willkommen und dazu noch die Beleuchtung.
     
    master-chief gefällt das.