1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    I have just noticed that subtitles have now been activated on ZDF also:)
     
  2. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    No, Teletext was added. It contains subs on page 777, maybe some STBs are defetching this.
     
    tv_fan90 gefällt das.
  3. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Thank you for the clarification: Samsung Smart TVs are definitely doing so then :)
     
  4. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für welche Sender wird/wurde der Teletext eingeführt? Das ZDF hat den Videotext, bei ORF 1 wird der Teletext zwar erkannt, aber ich kann keine Seiten abrufen.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe beim Teletext und Kabelio ORF 1 keine Probleme.
     
  6. Satler_89

    Satler_89 Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2023
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich habe auch keine Probleme bei ORF 1.

    Was sendertechnisch vielleicht zu überdenken wäre (wenn man int. Fußball wichtig findet): Canale5 überträgt ja leider gar nichts mehr in Sachen Fußball (auch Coppa Italia ist ja eher bei Italia1 zu sehen), vielleicht kann man den Kanal gegen TV8 tauschen. Die übertragen UCL, UEL und dazu noch manchmal Formel1, Rugby oder Moto GP. Wäre vielleicht zu überlegen, wenn das möglich ist/möglich wird.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.000
    Zustimmungen:
    18.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bei der CL übertragt dafür SRF2 jetzt einiges und das läuft ja sogar richtig live.
     
    DVB-X und Mark100 gefällt das.
  8. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das dürfte eine Geschäftsstrategiefrage sein. Die italienische Schweiz ist bei Kabelio ziemlich wenig repräsentiert und Canale5 ist mit der erfolgreichste Privatsender in Italien, den man m.E. deswegen aufnahm (die RAI Hauptprogramme sind ja schon größtenteils frei auf Hotbird zu empfangen). Ob man nun geschäftsstrategisch versuchen soll, einen sprachlichen Landesteil im Gegenzug auf Hoffnung auf mehr Abonenten wegen Fußballs weiter ausholend gegenüberzustellen dürfte nicht trivial sein.

    Aber es besteht ja Hoffnung, dass Kabelio mit Tivusat einen gemeinsamen Nenner findet und man, falls es klappt, dann wie angekündigt mehrere Programme von dort im Simulcrypt übernehmen darf, dann dürfte Canale5 sicher gesetzt sein und der Kabeliotransponder hätte wieder eine freie Kapazität für ein anderes Programm.
     
  9. Satler_89

    Satler_89 Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2023
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    18
    tivùsat ist auch meine Hoffnung, wäre das Sinnvollste. SRF zwei ist leider nicht die Topadresse, keine Schweizer Teams (zumindest bisher nicht) und nur 1 Spiel pro Woche bei UCL und UEL. Da ist TV8 und letztlich auch Servus TV eine gute Ergänzung, wenn es "richtig live" ist, auch da stimme ich zu. Aber soll ja besser werden nach dem Umzug bzw. im Laufe des Herbstes, wenn ich das richtig verstanden habe (vielleicht statt knappe 20 Sek. nur noch 10 Sek. delay *träum*)
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Formel 1 ist mit ServusTV/ORF wirklich sehr gut abgedeckt. Nicht nur, dass man jedes Rennen live zeigt, sieht man da auch freie Trainings und wirklich viele Stunden Berichterstattung. Wer z.B. das letzte Rennen live versäumt hat (war auf ORF 1), kann heute auf ORF Sport+ von 20:15 Uhr - 23:00 Uhr das Rennen + eine umfangreiche Nachberichterstattung re-live sehen.
    Zusätzlich zeigen die Sender der SRG auch jedes Rennen live, auf RSI 2 auch genauso wie auf TV8 auf Italienisch. Wahlweise aber natürlich auch auf SRF 2 oder SRF Info auf Deutsch.
    Wer live keine Zeit hat, kann auch noch auf itv und andere Sender noch ausweichen.
    Da zeigt ServusTV auch jedes Rennen live. In Ergänzung dazu kann man die Rennen auf auf den Sendern der SRG verfolgen. Ausweichmöglichkeiten für re-live gibt es bei itv und anderen Sendern auch.

    Also für Formel 1 und MotoGP braucht man meiner Meinung nach keine zusätzlichen Sender.