1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KODI - XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Arkadia 2008, 31. März 2012.

  1. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Anzeige
    Ich hab kein SamsungTV. Ich kopiere mir nur die gewünschten Sender-HLS-Urls in meine eigen my_iptv.m3u und hab die in Kodi eingebunden.
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.895
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nutzt irgendjemand von euch die australischen Add-ons 7plus und 9now aus dem SlyGuy Repo und hat ebenfalls seit etwa 2 Wochen massive Buffering Probleme?

    Ich versuche gerade zu klären, ob es am Smart DNS (getestet mit Smart Dns Proxy und dns4me) oder an den Add-ons, bzw. inputstream.adaptive liegt.
     
  3. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    226
    Punkte für Erfolge:
    73
    Seeehr spät, ich weiß, aber ich habe gerade Channel 9 mit Geflix über 9now laufen - kein Problem. 7mate über 7plus geht auch ohne Probleme. Soll ich sonst noch was testen oder hat sich das Problem erledigt? Tut mir leid, dass ich nicht eher geantwortet habe.
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.895
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Problem besteht leider immer noch,

    Hast du schon auf Kodi 21.1 aktualisiert?
    Welches Betriebssystem, Gerät?
    Hast du eine Supporter-ID?
    Hast du Getflix über Router, Gerät oder Add-on (Smart URL Action oder DNS Server) konfiguriert.
    Bleibt der Cache konstant auf 99-100% oder geht er periodisch gegen 0%?
    Stehen alle Einstellungen im Add-on auf Standard oder hast du den SlyGuy Proxy unter Network ausgeschaltet?

    Leider scheint das Problem sehr komplex zu sein, nicht jeder ist betroffen und es gibt Unterschiede von System zu System.
     
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.895
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    226
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein, ich meine, es ist 21.0.
    Fire TV 4k Max.
    Ich verstehe nicht, was du damit meinst.
    Getflix ist über eine App auf dem Gerät eingestellt.
    Wo kann ich das rausfinden? Es ändert sich jedenfalls nichts und läuft glatt durch.
    Ich habe keinen Proxy bewusst ausgeschaltet.
     
  7. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Wieso sollte man über eine App DNS verwenden? Die DNS Daten gehören direkt in die Netzwerkeinstellung
     
  8. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    weil der User eventuell nicht so bewandert ist mit Netzwerkeinstellungen bei IP-Geräten?

    Manche aber auch nur zu faul sind und mit der App ihren SmartDNS ein- und ausschalten wollen und können
     
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Das kann aber durchaus zu Problemen führen, wenn die Einstellungen (favorisiert am Endgerät) nicht durchgeführt werden.
     
  10. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn die App gut programmiert ist nicht.
    Braucht ja nur die DNS Einträge ändern und das geht maximal einfach.

    Da egal ob Android, FireOS und/oder iOS bzw tvOS ja auch nur ein Linux System sind kannst dir ja selbst in Google raus suchen wie der Befehl dazu lautet