1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Erhöhung des Rundfunkbeitrags: Reform könnte im Sommer 2025 kommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. September 2024.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Auf welche Gemeinschaftsproduktionen beziehnst Du Dich? Auf Profisport der für meine Begriffe keine Grundversorgung ist?
    Ansonsten sind ARD und ZDF als Konkurenten programmiert.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.392
    Zustimmungen:
    31.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    zdf_neo ist auch recht brauchbar und ebenso one.
    Sie darf aber zum Glück nicht.
    Ich sehe da nur Nachteile da so das Preisleistungsverhältnis immer weiter sinkt. und dann wieder Beschwerden kommen das die ÖR ein zu schlechtes Angebot bringen.
    Sind sie dann ja nicht mehr! woher sollen dann die Rechte kommen wenn sie nicht (linear) gezeigt werden?!
    An Fußball geht man ja nicht ran, diese heilige Kuh wird als letztes geschlachtet.
     
    Koelli gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber natürlich, die Inhalte und Sender werden von den Ländern in Auftrag gegeben.
    5 Sender sollen weg, also wird es so kommen. Welche wissen wir noch nicht, aber spekulieren darf man:

    Meiner Vermutung nach werden gehen

    - 3sat
    - ONE
    - Kika
    - tagesschau 24*
    - ZDFinfo*

    * Diese Inhalte werden eh auch im Gemeinschaftsprogramm phoenix abgebildet.
    Auch phoenix sendet Archivware von ARD und ZDF sowie bei Bedarf aktuelle Nachrichten und Tagesereignisse.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2024
    DocMabuse1 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.392
    Zustimmungen:
    31.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt 3sat geht nicht. Das ist eine Gemeinschaftsproduktion von ORF, SRG und ZDF.
     
    Koelli gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch das kann man lösen. 3sat wurde mal gegründet als die Einführung vom Sat-Empfang der neueste Hit war! Es gibt keinen Grund heute den Sender beizubehalten.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.676
    Zustimmungen:
    8.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch. Natürlich gibt es einen Grund: es ist das europäische Fenster und ermöglicht den Deutschen Zugriff auf die Nachrichtensendungen des österreichischen und schweizer Fernsehens, was ansonsten ja verschlüsselt ist
     
    LucaBrasil, transponder und Benjamin Ford gefällt das.
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer wirklich Interesse an ORF/SRG hat, dem werden die paar Brocken bei 3Sat nicht ausreichen und der wird schon herausfinden, wie er an den Content kommt.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  8. kaiopei

    kaiopei Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Immer wieder die alte Leier gegen die Gebühren...
    Mehr Qualität fordern und weniger bzw. gar nichts dafür zahlen wollen? Finde den Fehler.
     
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    7.227
    Punkte für Erfolge:
    273
    Volkommener Quatsch, bezahlen für ÖrR natürlich, aber das schliesst ein funktionierendes Qualitätsmanagement und ausuferndes Angebotssortiment nicht aus. In jedem Betrieb werden Evaluierungsmassnahmen durchgeführt und die Ausgaben den Einnahmen angepasst. Warum soll das für den ÖrR nicht gelten.
     
    kjz1, KlausAmSee und SteelerPhin gefällt das.
  10. Bissy08

    Bissy08 Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Man sollte diese aufgeblähte Verwaltung, die üppigen Gehälter der oberen Etagen sowie die übermäßigen Pensionen, Übergangsgehälter mal auf den Prüfstand stellen.
     
    Psychodad110 und hvf66 gefällt das.