1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tunereinstellungen VU+Duo 4K SE

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von rx 50, 18. September 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.292
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Dann muss er aber den zweiten Tuner rausnehmen. Ein schlechter Tausch!
     
  2. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.688
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Welche kommen bei der Vu+ an ? Unicable Abgang mit 8 UBs?
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Steht doch oben, dass der VU+ mit zwei Kabeln Legacy vom Kombibaustein versorgt wird. Um die Box voll nutzen zu können, müsste wahrscheinlich ein Baustein ergäntzt werden, weil sonst nur einer der beiden 8er Ports für zwei Wohnungen bliebe.
     
  4. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.870
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hatte ich mir so auch gedacht und am Montag einen DVB-T2 Dual-Tuner bestellt , der heute geliefert wurde.
    Eingebaut , Suchlauf , siehe da : 2 willkürliche Sender aufnehmen und 60% der anderen Sender sind ausgegraut.
    Habe das Gefühl , die Box kann das gar nicht.
     
  5. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.870
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    2 der 4 Legacy-Anschlüsse.
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2024
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nutze auch OpenATV für ein "Unicable"-Setup und hatte noch nicht das Problem, dass Programme ausgegraut waren, obwohl Tuner frei waren. Abgesehen davon spielt für das (vermeintliche) Problem hier "Unicable" keine Rolle.


    Das mag im wörtlichen Sinn des Startbeitrags, in dem vom
    "ZDF+3 SAT" die Rede war, funktioniert haben. Es reichten bereits zwei konventionelle Tuner (je mit eigener Legacy-Zufühung), um neben den genannten Programmen auf noch wenigstens ein frei wählbares anderes zuzugreifen. Denn "ZDF+3 SAT" werden nicht nur im selben Signal-Viertel gesendet, sondern sogar über denselben Transponder.

    Nur: Wurden tatsächlich die SD-Programme aufgezeichnet? Leider werden bei solchen Anfragen reihenweise unpräzise Angaben gemacht. Sollten es sich - für mich wahrscheinlicher - um Aufzeichnungen von ZDF HD und 3sat HD gehandelt haben, wurde mit
    doch schon lange erklärt, woran es lag. Kein Image der Welt kann die von der Empfangstechnik gesetzten Grenzen aushebeln. Wenn diese Grenzen im Zugriff über Sat fallen sollen, geht das mit der vorhandenen Kabel-Infrastruktur nur mit "Unicable".
     
  8. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.870
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe Info über meinen Händler erhalten , Satco europe schlägt vor , wieder auf ein VTI-Image zu gehen ,
    da mit anderen Images Probleme auftreten können.
    Werde nächste Woche zu meinem Händler fahren.
    Berichte dann hier.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.292
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit dem Image hat das aber nichts zu tun. Die Einstellungen sind bei allen gleich möglich.
    In dieser Hinsicht sicher nicht. ;)

    PS: Du kannst ja auch beide Images gleichzeitig installieren, dann kannst Du ganz einfach von einem ins andere Booten. (bis zu 4 Images passen per Multiboot auf die Box).
     
  10. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.870
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin mit OpenATV sowieso nicht zufrieden.
    Kann Sky nicht verschlüsselt aufnehmen und im Standby entschlüsseln.
    Kein Quad mit 4 Sendern gleichzeitig.
    Insgesamt sind die Einstllmöglichkeiten bei VTI vielfacher.
     
    Discone und seifuser gefällt das.