1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Man muss schon unterscheiden zwischen Landes - und Bundesregierung, als auch der Situation in den Kommunen.

    Brandmauern sind aktionistischer Murks, der einengt und eigentlich einer Demokratie unwürdig ist. Koalitionen sollte man grundsätzlich mit jedem bilden, mit dem sich die größte Übereinstimmung finden lässt.

    Wenn man jemanden entzaubern möchte, muss man ihn in Verantwortung nehmen, sieht man derzeit sehr gut bei rot, grün und gelb. Vor der Tatsache, dass insgesamt bundesweit achtzig Prozent der Wähler der AfD ihre Stimme nicht geben würden, ist mir eine Beteiligung der AfD an der Regierung nicht bange, gleich gar nicht in einer auf Landesebene.

    Solange man die AfD ausschließt, werden sich keine Mitte-Rechts konservativen Regierungen - welche sich eine Mehrheit aller Umfragen nach, ganz offensichtlich für Deutschland wünscht - bilden lassen und es wird immer Kompromisse mit der rot-grünen Minderheit geben, welche einen breiten Wählerwillen gar nicht widerspiegeln. Die einzig mögliche Zweierkoalition mit sicherer Mehrheit bestünde derzeit aus CDU und AfD. Mit der Brandmauer wird es immer mindestens aus drei Parteien zusammengeschusterte Regierungen geben. Das wissen die Linken und Grünen auch, nicht umsonst blasen sie unablässig in des Brandmauers Horn um ihre Beteiligung an der Regierung zu sichern und rücken den Friedrich immer wieder in Nähe der AfD.

    Wenn diese Demokratie mit funktionierender Gewaltenteilung nicht mal eine Legislaturperiode auf Ebene einer Landesregierung, eines dazu noch eher kleinen Bundeslandes unter der Beteiligung der AfD aushält, stellt sich mir die Frage, was man von einer solchen Demokratie halten darf.

    Wenn es die Leute zunehmend nach rechts treibt, dann sollten sich insbesondere die Linken und Grünen fragen, was sie falsch machen.
     
    SteelerPhin, berry und Klang19 gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.313
    Zustimmungen:
    45.443
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.461
    Zustimmungen:
    16.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Lt. General findet jeder der arbeiten will, auch wieder Arbeit.
    Also sollen sich die Wolfsbürger keine Sorgen machen. :whistle:
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Nimmt sich da Frau Lang nicht zu wichtig ? Ich glaube Putin hat etwas besseres zu tun als sich um eine deutsche Kleinstpartei zu kümmern. Na ja als Begründung für eine Wahlschlappe kommt es gerade recht.

    [​IMG]
     
    Redfield gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    2. Parteien, die solidarisch mit der Ukraine sind - vor allem die Grünen - zu schwächen.

    Da hat Putin ja ganze Arbeit geleistet. :D
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Die Kanzlerkandidatur von Friedrich Merz mobilisiert schon die Wähler.
    Nur nicht die der CDU.

    [​IMG]
     
    Berliner gefällt das.
  7. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.154
    Zustimmungen:
    3.710
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Top Woidke und die SPD knapp hinter der AFD und hoffentlich am Sonntag auf Überholspur.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Nicht verwunderlich, wenn führende CDU Mitglieder zur Wahl von Woidke aufrufen und ihren eigenen Kandidaten in den Rücken fallen.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.783
    Zustimmungen:
    32.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wüst und Günther haben gestern wieder betont, wie gut ihre schwarz-grünen Koalitionen funktionieren (y)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.572
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woidke heute in MoMa, er trete zurück wenn seine SPD hinter der AfD ins Ziel kommt.
    Egal auch wenn es in einer wie auch immer gestalteten Koalition möglich wäre MP zu bleiben.
    Stand heute, wäre er weg.
    Mal sehen ob es dann so kommt.