1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sender-Reduzierung Kernidee der Rundfunkreform: Was könnte wegfallen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. September 2024.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.692
    Zustimmungen:
    5.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein, Funk ist der "Kracher" bei rechts orientierten älteren Männern, die sich freuen, dass es etwas gibt, über dass sie sich aufregen können. Was machen die dann mit ihrer Freizeit, wenn man ihnen das nimmt?
     
    stewart, EinSchmidt, DNS und 4 anderen gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.240
    Zustimmungen:
    9.609
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Sagen wir mal so. One und ZDFneo zu einer Abendschiene bündeln und von 18-6 Uhr auf dem Sendeplatz von Kika senden.
    Der Leerlauf von Bernd das Brot kann man auch einsparen und sinnvoll nutzen. Somit wären aus 3 Sender schon mal 1 Sender geworden.
    Phoenix und 3Sat würde ich auch halten.
    Tagesschau24 kann hinegen weg. Die einseitge Nachrichten reichen auch um 20 Uhr auf dem Ersten und Wiederholungen von ganzen Dokus/Reportagen würden auch bei den Dritten im Tagesprogramm/Abend Platz finden. Gibt ja schließlich weiterhin die ganzen Dritten. Da kann man auch mal auf einem der Sender die In aller Freundschaft Endlosschleife einspart werden.

    Was mich aber am Artikel Reformpaket im Sommer 2025 möglich: Länder planen massive Einschnitte bei ARD und ZDF ein wenig stört ist die Aussage "planen bei der Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks drastische Einschnitte beim Fernseh- und Hörfunkangebot." ... "sollen 20 Hörfunkwellen wegfallen"
    2o von über 70 Radiosender ist lächerlich.

    Sollten 20 Radiosender am Ende übrig bleiben.
    9 Genre-Radio Sender mit zugeführten Regionalen Nachtichten, Stau, Wetter zu jeder halben und vollen Stunde. Hat schon vor 50 Jahren via UKW problemlos funktioniert. Und jede Anstalt bekommt noch die ein eigenen Radiosender so das man auf 18-20 Radiosender in der Summe innerhalb der ARD kommt.
    Soll weiterhin auf 50 Radiosender großteil die selbe Musik laufen nur das von irgendeinem anderen Döddel dies anmodiert wird?
    Bestes Beispiel die Kulturwellen die den halben Tag das selbe Programm ausstrahlen sollen. Warum braucht man da zick Radios dafür. Da reicht dann auch 1 Sender für das ganze Land.
    Warum braucht der SWR mit SWR3 und Das Ding 2 Chartradio-Duddler?
    Die ARD hat ein Grundversorgungsauftrag, kein unnötig haltenden Personalstand der nur Geld kostet. Ja es ist dragisch das Menschen gekündigt werden, aber die HHA dient nicht um unnötig Arbeitsplätze zu schaffen/halten.
    Auf Social Media wie man die Tage in deren Pressemeldung gelesen hat, aber halt nicht selber auf der eigenen Plattform.
    Was waren es 2/3 der Jugendlichen nutzen 1x in der Woche das Angebot von Funk.
    Konstant hohe Bekanntheit von funk: Mehr als ein Drittel der 14- bis 29-Jährigen nutzt die Formate regelmäßig | funk Presse
    FUNK kann meines erachtens komplett weg. Die YouTuber können auch selber auf ihren YT Kanälen Kohle machen. Haben sie zuvor ja auch. Muss nicht das Volk extra finanzieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2024
    SteelerPhin und dam72 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.746
    Zustimmungen:
    30.225
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie kommst Du darauf?! Erstens wurde der nur eingeführt um die Internetkompetenz zu stärken und zweitens können viele den gar nicht nutzen. (als linearen Sender durfte man den ja nicht starten)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.746
    Zustimmungen:
    30.225
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann man machen, dürfte aber nur ein so kleinen Betrag sparen der die Umbelegung nicht wert ist.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.881
    Zustimmungen:
    44.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu älteren rechten Männern kann ich nichts sagen. :)
     
  6. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Platin Member Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    3.264
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Wenn die öffentlich-rechtlichen Sender an Fußball sparen möchten, dann wird halt die "Sportschau" am Samstag wegrationalisiert. Die DFL möchte ja eh ein Lizenzpaket mit den Zusammenfassungen der 1.Bundesliga-Ansetzungen am Samstagnachmittag erst ab 19:15 Uhr anbieten.
     
  7. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    562
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich frage mich, warum jede einzelne Rundfunkanstalt 5 - 6 Programme auf UKW haben muss, im Digitalradio sind es sogar mehr. Sinnvoll wäre eine Zusammenlegung von ARD Rundfunkprogrammen mit der gleichen Musikrichtung.
    Bei den Fernsehprogrammen könnte ich gut auf ARD Alpha und ZDF Info verzichten.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.146
    Zustimmungen:
    18.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Da nehme ich die 5 TV-Sender, die man am wenigsten vermissen wird:
    • Radio Bremen TV
    • Saarland
    • Tagesschau 24
    • MDR Sachsen / Thüringen / Sachsen-Anhalt zusammenlegen und die 3 Regionalsendungen ab 18 Uhr nacheinander
    Zusammenlegungen halte ich auch für die anderen geteilten Anstalten für sinnvoll.
    Und welche 10 Radiosender ist doch fast egal, da ist Auswahl danach trotzdem noch zu groß.
     
  9. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Erst letztens hatte ich auch genau diese Diskussion, ob man diverse Nachmittagsformate wie auch "Polizeiruf 110" in "Das Erste", den ich dort aufgrund der nicht-kindertauglichen Inhalte für deplatziert halte*, auf andere Sendefenster setzen könnte. Allerdings schaltet die Zielgruppe, die diese Sendungen primär anschaut, dafür (nur) genau zu dieser Zeit ein. Rentner gehen im Allgemeinen eher früh ins Bett, Hausfrauen und Hausmänner haben später keine Zeit mehr dafür.

    Einen separaten Kindersender halte ich auch deshalb für wichtig und richtig.

    * Zum Beispiel wurde zuletzt eine echte Leiche eines Selbstmörders gezeigt, bei dem nur das Gesicht verpixelt wurde. Was macht das wohl mit Kindern und Jugendlichen, die das um 16 Uhr wohl ohne Aufsicht anschauen (könnten)?[/QUOTE]
     
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.033
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wäre auch mein Vorschlag gewesen. Warum man nicht in 20 Minuten alle relevanten regionalen Nachrichten hintereinander senden kann, habe ich noch nie verstanden.
    NDR - 18: 40 MVP, HH 19:00 Uhr, 19:20 NDS, 19:40 SH, 18:20 Bremen
    SWR 19:00 Saarland, 19:20 RP, 19:40 BaWü
    BR 19:00 Süd, 19:20 Nord
    rbb 19:00 BB, 19:20 BER
    MDR 19:00 SN, 19:20 TH, 19:40 SA