1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Super RTL möchte Nickelodeon Deutschland übernehmen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DVB-T-H, 23. April 2024.

  1. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Herziehen über das Kartellamt seitens DWDL nur weil man der Meinung ist, das Kartellamt würde das Internet nicht berücksichtigen finde ich nicht gut.

    Kinderfernsehen ist komplett etwas anderes als YouTube Kids oder ähnliches. Denn was gibt es schon für Kinder VoD Plattformen die auf Werbung basieren? Eben außer YT Kids (mit deutlichen Einschränkungen gegenüber einem Kinderfernsehsender) gibt es nichts.
    Daher finde ich es populistisch dem Kartellamt vorzuwerfen sie würden das Internet nicht berücksichtigen.

    Und am Ende war es auch klar dass es so kommen wird. Dann hätte SuperRTL (bzw RTL SUPER) eine quasi Monopolstellung in Sachen Kinderfernsehen, es ist ja jetzt schon extrem.
     
  2. Shinichi

    Shinichi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Entscheidung ist doch ein Witz. Wenn Paramount den Sender loswerden wollte, weil er wohl jetzt schon nicht mehr so rund läuft, dann soll der TV-Markt "fair" bleiben wenn man diesen Verkauf verhindert? Paramount wird sicherlich mittelfristig den Sender trotzdem einstampfen. Das einzige was dass Kartelamt damit erreicht hat, ist den Status Quo um 1-2 Jahre zu verlängern.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.857
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Verstehe ich nicht. Wenn nickelodeon jetzt den Sendebetrieb einstellt, dann gibt es doch auch den einen Sender weniger und die Kids wandern zu Disney Channel oder SuperRTL/Toggo und Co ab.
    Gemeint sind die vielen FastTV Kindersender bei SamsungTV und PlutoTV in Deutschland. Das sind stand heute nur bei diesen beiden kostenlosen Plattformen wenn ich mich nicht verzählt habe 62 Sender.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. maadien

    maadien Board Ikone

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    3.227
    Zustimmungen:
    2.603
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Technisat Multytenne Quattrosat (Twin) Duo, Technisat DIGIT ISIO S3 , Technisat Skystar S2
    - Magenta TV Box mit Magenta TV Entertain
    - u.a. Techniradio 3 für DAB+
    Was ich mir in einem ersten Schritt vorstellen könnte, wäre die Einstellung des eigenständigen deutschen Programms von Nickelodeon und eine Eingliederung an Nickelodeon Global.
    Die Österreich Variante ist ja schon eine weile keine Version vom deutschen Nickelodeon mehr, sondern hat eine deutsche Sprachversion von Nickelodeon Global.
    Mal sehen was nun also kommen wird.
     
    CNFan89x, Michael Hauser und Blue7 gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.278
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das wäre doch auch ok.
     
  6. maadien

    maadien Board Ikone

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    3.227
    Zustimmungen:
    2.603
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Technisat Multytenne Quattrosat (Twin) Duo, Technisat DIGIT ISIO S3 , Technisat Skystar S2
    - Magenta TV Box mit Magenta TV Entertain
    - u.a. Techniradio 3 für DAB+
    Wäre ein Schritt mit keiner vollkommenen Abkehr, aber eben auch einer Kostensenkung, da ja im Prinzip alles schon vorhanden ist und man sich nur einklinkt.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.278
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anmoderation in dem Sinne gibt es ja auch nicht mehr. Insofern liegt alles auf dem Server. Da ist es doch wurscht. Wenn der deutsche Ton eingepflegt wird, läuft das auch nicht viel anders als mit MTV und Spongebob usw.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.857
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja MTV hat in Deutschland schon ein sehr spezielles eigenes Programm. Im Ausland läuft auf MTV kaum noch Musik, bei uns extra vorgefertigte Clipstrecken.
     
    maadien gefällt das.
  9. freiwild

    freiwild Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Argumentation des Kartellamts ist aus Sicht eines Werbetreibenden, der Werbung im Umfeld eines Kinderprogramms schalten möchte. Aktuell gibt es hier einen Wettbewerb zwischen RTL (Toggo / Toggo plus), Disney (Disney Channel) und Paramount (Nick), wobei RTL klar am größten ist. Wenn RTL Nick übernimmt, würde man noch größer und könnte somit Preise bestimmen.

    Internetstreamer mit Kinderprogramm und Werbung haben nach Meinung des Kartellamts aktuell noch keine kritische Größe, um diese RTL-Dominanz auszugleichen. (Die Kindersektionen von Netflix und Disney+ sind, wie geschrieben, in allen Tarifen werbefrei, auch in denen, bei denen bei den anderen Genres Werbung läuft).
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Mal ein ganz anderer Gedanke:

    Was ist, wenn ProSiebenSat1 Nickelodeon übernimmt? Die haben aktuell kein Kinderprogramm mehr. Sie könnten dann ein Nachtprogramm (wie in der Schweiz 7+) ergänzen oder es z. B. zum Tagesprogramm von Sixx machen.