1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Universalfernbedienung mit Makrofunktion gesucht. - nicht Logitech. - nicht Oneforall.

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von brixmaster, 15. September 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.820
    Zustimmungen:
    30.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Hauptsache wäre ob man sie auch anlehnen kann?!
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.325
    Zustimmungen:
    15.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sicher, aber per Codeliste oder mit Anlernen per alter FB ist so von gestern.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.820
    Zustimmungen:
    30.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Codelisten sind scheiße, da findet man garantiert nicht alle Geräte. Anlernen oder noch besser direkte Codeeingabe wäre optimal.
    Selbst bei den Logitech musste ich immer einige Codes anlernen (die bei den in der Liste vorhandenen Geräten gefehlt haben).
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.160
    Zustimmungen:
    4.827
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist aber die einzige Möglichkeit überhaupt eine Original-Fernbedienung mit einer Universal-Fernbedienung nachahmen zu wollen, außer man erfasst alle IR/BT-Codes der Original-Fernbedienung mit einem Computer und wertet sie entsprechend aus, um sie dann irgendwie nachbilden zu können, was letztlich auch nur ein Anlernen wäre.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.820
    Zustimmungen:
    30.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gibt dann auch noch die Möglichkeit, per App die Codes selbst zu erzeugen und zu verändern. (wie mit RCoid). Wenn es dafür eine Fernbedienung gäbe die man damit programmieren könnte (wie das Android Handy) wäre das so gut wie Logitech.
    Mit dem Handy selbst mag ich das nicht gern, da es null Haptik hat.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.325
    Zustimmungen:
    15.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Tuya im Ladeständer vor allen in China Modelle für 70€ oder Sofa Baton zum ähnlichen Preis . Beide mit Display.

    Kommen der Lt am nächsten.
    Aber nur englische App.

    Und this Gerät ist ganz neu .;)
    SwitchBot Universal Fernbedienung | Matter

    60€ aktuell beim Fluß.
    Hub erforderlich der noch mal 50€ kostet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2024
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.820
    Zustimmungen:
    30.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dnn kann ich auch gleich das Handy nehmen. Da fehlen ja fast alle wichtigen Tasten. (n)
     
  8. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da ich eine Uni-Fernbedienung gesucht hatte, die IR und Bluetooth können soll, bin ich hier im Thread auf die Sofabaton gestoßen.

    Habe mir jetzt die Sofabaton U2 per Black Friday Deal (59,99€) bei Amazon gesichert.
    Ich kann die Sofabaton absolut empfehlen. Alle meine Geräte laufen jetzt mit nur einer FB.
    Das meiste meiner Geräte habe ich per Code einrichten können, den Rest angelernt.
    Zu deiner Frage, ja auch eine vorhandene Belegung kann geändert werden.
    Sogar die Weihnachtsbaumbeleuchtung habe ich angelernt.

    Allerdings funktioniert die Einrichtung der Sofabaton nur mit einem Handy.
    Hier mal eine sehr gute Erklärung zur Einrichtung FB anhand der Sofabaton U1:
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.820
    Zustimmungen:
    30.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Blöd ist nur das man da ständig die "Ebenen" wechseln muss, wenn man gleichzeitig mehre Geräte betreibt. (TV, AV, Receiver).
     
  10. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja, die Tastenbelegung einer Ebene ist endlich.
    Aber mit dem Rad oben ist man schnell im jeweiligen Menü des entsprechenden Gerätes.
    Das "Umschalten" mit diesem Rad geht auf jeden Fall schneller, als wenn man mit Tasten das jeweilige Gerät auswählen will.
    Man ist sofort in der anderen Ebene und kann auch schnell wieder zurück.
    Jetzt funktioniert endlich auch FireTV per Bluetooth ordentlich.
    Ich hatte ja auch schon einige Uni-Fernbedienungen zum Vergleich.
    Diese ist die bisher Beste. Jedenfalls für meine Zwecke.