1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung 2023 QD-OLED S90C, S92C, S93C, S94C - Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von master-chief, 14. April 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.904
    Zustimmungen:
    30.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die Warmeinstellung hatja pauschal nichts mit dem eingesetztem Panel zu tun!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.906
    Zustimmungen:
    44.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt immer minimale Abweichungen.
    Aber auch in div. anderen Tests wurde schon gesagt das Samsung in "Warm2" sich nicht an 6500 Kelvin im Weiß hält sondern eher zu warm ist.

    Ist ja auch kein Beinbruch wenn man es richtig einstellen kann.

    Exakt "Warm 50" im Filmmaker nehme ich an meinem LG C2 auch nicht Wie Du weißt. ;)
    Und bei den Nachfolgern C3,C4 würde ich auch eher bei Warm 35-45 landen.
    Der Filmmaker ist nur eine Grundlage um möglichst mit wenigen Einstellungen zum Besten Bild zu kommen. Und so würde ich auch dieses Video betrachten. Als Grundlage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2024
    Gorcon gefällt das.
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.466
    Zustimmungen:
    1.940
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Es geht auch nicht um den Paneltypen an sich, sondern um die bekannte Serienstreuung über alle produzierten Panel hinweg. Und das Panel was du erhältst, kann anders abgestimmt sein, als das eines anderen Besitzers.

    Mir gehts nur um die Begriffe richtig und falsch in diesem Zusammenhang. Das führt die Leute nur in die Irre. Am Ende ist es der Geschmack der entscheiden sollte, wie du auch mit deiner Warmanpassung zeigst :)

    Natürlich sind seine Einstelltipps meistens schon sehr gut und besser, als den TV nur auszupacken, hinzustellen und irgendeinen Modus zu wählen. Sie führen zumindest zu einem guten Ergebnis, wenn man schon etwas enthusiastischer unterwegs ist.
    Aber die Erklärungen dazu sind teilweise echt fragwürdig und oft auch nur falsch.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.904
    Zustimmungen:
    30.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Abstimmung ist bei gleichen Geräten exakt die gleiche. Das Ergebnis ist nur anders.
    Nein es geht doch nur darum das man die Einstellungen in einem Modus machen sollte der insgesamt schon am besten geeignet ist um Filme zu schauen. Warum sollte man die Nachjustierungen mit entsprechenden Testbildern mit anderen Voreinstellungen machen, umso mehr muss dann ja nachjustiert werden.
     
    Eike gefällt das.
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.466
    Zustimmungen:
    1.940
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Von mir aus auch so rum :)

    Soweit so klar.
    Nur liegt Warm 2 doch näher an den anvisierten 6500k, warum sollte man dann Warm 1 nehmen? Es widerspricht doch genau dem Gedanken des kürzesten Weges.
    Deshalb ist falsch zu behaupten W1 wäre immer die richtige Wahl.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.904
    Zustimmungen:
    30.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil man halt nicht nach etwas "anvisiertem" gehen kann sondern nur nach den Testbildern. Wenn die nicht richtig dargestellt werden können nutzen Dir Deine Fantasiewerte des Herstellers eben überhaupt nichts.
    Dann nimm eben eine andere Einstellung, nur ist die dann fast immer weiter weg von den die man dann im Filmbetrieb braucht. (6500k halte ich da jedenfalls für viel zu kalt)

    Egal mach was Du willst. Es soll Leute geben die lassen die vollkommen falschen Einstellungen die im Vorführbetrieb genutzt werden (Dynamischer Kontrast) nur um es noch unnatürlicher, heller zu bekommen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.906
    Zustimmungen:
    44.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exakt so ist es gedacht. Der Filmmaker oder Filmmodus, bei einigen Herstellern auch die ISF-Modi, bieten ab Werk die beste Performance um zum Besten Ergebnis zu kommen.

    Alle anderen Modi müsste man man meisten verbiegen oder sie eignen sich gar nicht.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.906
    Zustimmungen:
    44.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut dem Testvideo liegt Warm 2 beim Samsung Testgerät eher bei 5000k, also zu warm.
    Warm 1 hingegen ungefähr bei 6500k. So sagt der Spezi, der ja meist nicht schlecht liegt.

    Ich selbst hab mich mit QD-OLED und Samsung noch nicht beschäftigt. Aber ich glaube das erst mal.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.906
    Zustimmungen:
    44.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    6500 ist aber nicht zu kalt sondern die Spezifikation seitens der Filmemacher im Weiß. Mitunter wirkt auf viele auch das als zu warm.

    Man muss auch sehen das man nicht ständig den Bildmodus wechselt. Man guckt auch nicht nur Filme sondern auch Studiobilder. Zwischen 6500 - 7000k ist da die beste Einstellung.
     
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.466
    Zustimmungen:
    1.940
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    @Gorcon
    So langsam drehen wir uns im Kreis.
    Anvisiert wurden die 6500k im verlinkten Video und daraufhin wurde behauptet, dass Warm 2 falsch sei, da zu warm und Warm 1 richtig ist. Das muss aber nicht bei jedem so sein. Darum ging es mir.

    Wenn dir jetzt 6500k auch noch zu kühl sind, dann wäre für dich W2 sogar die richtige Option, wenn es wie im Video arbeitet.