1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF schaltet SD-Signale über Satellit ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. September 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.747
    Zustimmungen:
    8.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Doch. Kann man nachlesen
     
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    NTSC ruckelt weniger, da 60 Hz statt 50. Klar gab es einen weniger stabilen Farbträger, ein Nachteil, der überhaupt nur bei terrestrischer Übertragung relevant war und nicht bei Video aus der Konserve. Und wer guckte noch terrestrisch Fernsehen, seit es Kabel und Satellit gab?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Blödsinn!
    Auch da wurde NTSC benutzt!
    Die beides nicht haben/wollen.
     
    Lakoma und Koelli gefällt das.
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich, gab dort ja auch keine Probleme damit. Bei Videorekordern oder DVD-Playern die NTSC ausgeben, gibt es die schließlich ebenso wenig.

    PAL löste ein Problem, das nur bei terrestrischem Empfang auftritt. Das hat seit den 1980ern keinen mehr interessiert.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.747
    Zustimmungen:
    8.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was erzählst du da für Fake News?
    In den 80ern war Antenne noch sehr verbreitet, zumal es damals nur 3-7 Programme gab! Die Privaten starteten ja erst Mitte der 80er
     
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    565
    Punkte für Erfolge:
    103
    Da fragt man sich doch warum in USA offiziell die Umstellung auf die digitale Übertragung von terrestrischen Fernsehsignalen auf den 12. Juni 2009 festgelegt wurde, wo das nach @Wechsler
     
    Koelli gefällt das.
  7. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.773
    Zustimmungen:
    1.133
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Der steinalte MPEG-4 AVC wird ja noch von ein paar Streaminganbietern genutzt, sogar für 1080p, die sind alle von vorvorgestern. Stimmt's?
    Welche irgendeine Nicht-Lobby-Organisation hat denn die Deutungshoheit über das Akronym HD bezüglich Bildauflösungen?
    So, wie du dich hier benimmst, tippe ich mal, waren deine Eltern 2006 noch gar nicht geschlechtsreif.
    Olympia 2024 wurde in UHD/4k/HDR produziert.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum sollten die mit einem steinalten lizenzpflichtigen Codec Geld verschwenden, wenn sie AV1 kostenfrei zur Verfügung haben?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Pal wurde ja nicht nur dort genutzt!
    Meine Geräte konnten immer beides.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.818
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    NTSC wurde in den USA auch scherzhaft "Never The Same Color" genannt.
     
    Koelli und Gorcon gefällt das.