1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-I Markteinführung in Deutschland rückt näher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2024.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... normal, weil alle haben schon vor der EM 2024 einen neuen Fernseher gekauft, um die EM 2024 in bester Qualität genießen zu können ;)
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und bald beginnt das Weihnachtsgeschäft. Dann geht's wieder aufwärts.
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.805
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unabhängig von der Empfangsart, braucht man doch immer ein Endgerät.
    Oder schaust du, wie die Degenerierten, auf dem Mäusekino.
     
    cbFraggle gefällt das.
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das denn kein Endgerät? :p
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.805
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er hat doch geschrieben, dass man keine Endgeräte mehr braucht.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die jüngere Generation hat eben keinen Qualitätsanspruch mehr. Da zählt nur noch Quantität und Verfügbarkeit.
    Eine normale Blu-ray hat schon eine bessere Qualität, sowohl beim Ton, als auch beim Bild, als jeder Streamingdienst.
    Aber bei einem Mini-Display und Brüllwürfeln, eventuell noch über Bluetooth, fällt das nicht auf. Sollen sie, von mir aus, glücklich mit werden.
    Was mich jedoch nervt ist, wenn sie sich über die älteren Generationen lustig machen, die noch gesunde Augen und Ohren haben und die zu nutzen wissen.
    Die heutige Technik hätte ein riesiges Potential alles degewesene bei weitem qualitativ zu übertrumpfen. Darauf hat man leider, in den meisten Sparten, zugunsten der Quantität, verzichtet.
     
  7. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bluray war seit Markteinführung komplett gefloppt, der Formatkrieg hat da nicht geholfen. DVDs verkaufen sich immer noch besser, aber auch die kauft keiner unter 50.

    Der "Rundfunkschrank" aus dem 20. Jahrhundert hat in jüngeren Haushalten schlicht keinen Platz mehr. Dass die Alten auch noch auf dem Großteil der Wohnfläche sitzen, befördert das nur noch.
     
  8. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.137
    Zustimmungen:
    2.516
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich meine das auch auf irgendeinem Panel gehört zu haben, daher bliebt bei mir 2028 im Ohr, dass Teile des DVB-T UHF Bereichs an 5G gehen. Aber Deine Erläuterung macht natrülich Sinn, denn 5G Broadcast ist ja auch "Rundfunk". @Discone hat insofern recht, dass keine bidirektionelen Dienste (klassisches 4G/5G) in diesem Freq. Bereich bis 2031 erlaubt sind.
     
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.057
    Zustimmungen:
    7.214
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nichts spricht gegen Dich als Freund der Einraumwohnung, aber wegen Deiner unmassgeblichen Meinung, werde ich auf mein schwer erarbeitetes Haus nicht verzichten. Jeder hat die Möglichkeit sich etwas zu schafffen, um seinen Lebensabend nach einem arbeitsreichen Leben noch geniessen zu können.
    Der Neid anderer ist für mich kein Massstab.
     
  10. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Irgendein Zweitaccount, der einen beschimpft, kommt einfach auf die Ignorierliste.