1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-I Markteinführung in Deutschland rückt näher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2024.

  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Es findet kaum noch Live-Sport im linearen Fernsehen statt. Die meisten Live-Sportübertragungen sind bereits VoD.

    Du verwechselst mal wieder "Live" mit linearem Fernsehen.
     
  2. cbFraggle

    cbFraggle Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2024
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich sehe die VOD-Übertragungen eher als Zusatzangebot, mit dem auch mehr "Special Interest" bedient werden kann. Ich denke nicht, dass die linearen Live-Übertragungen (inklusive PayTV) weniger geworden sind.
     
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Du mit linearem Fernsehen was anderes meinst, als das was es ist.

    Alles was live ist wie z.B. Sport ist immer linear. FASTtv ist gescheduletes Lineartv, und Sender mit einer Programmplanung wie das Tagesprogramm zu verlaufen hat auch.

    Aber ok...

    Lineares Fernsehen ist tot, habe ich schon 2005 gehört...
     
    KeksBln, prodigital2 und cbFraggle gefällt das.
  4. cbFraggle

    cbFraggle Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2024
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich schaue lineares Fernsehen auch per OTT (Magenta TV), ein anderer Empfangsweg macht es aber nicht weniger linear. Zugegebenermaßen verschiebt sich auch mein Konsum immer mehr ins Streaming und On-Demand, Formen von linearem Fernsehen wird es meiner Meinung nach aber immer geben, vor allem für Nachrichten, Shows und Sport.
     
    KeksBln gefällt das.
  5. cbFraggle

    cbFraggle Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2024
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    8
    Es gibt inzwischen ja sogar lineare Angebote, die nur gestreamt werden (Pluto TV).
     
  6. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie viele Tuner nutzt Pluto-TV denn so?
     
  7. cbFraggle

    cbFraggle Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2024
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    8
    Was hat lineares Fernsehen zwingend mit einem Tuner zu tun?
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    @cbFraggle Du hast den Faden verloren:
     
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich befürchte eher, dass Du nicht weisst, was lineares Fernsehen ist, @cbFraggle schon.
     
  10. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Doch, ich verwechsele allerdings die FAST-Channels nicht mit linearem Fernsehen. Das ist technisch eben trotzdem VoD. (Und rein technisch ist über OTT-Apps kein lineares Fernsehen möglich, "lineares Programm" ist eben etwas anderes.)