1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD sendet via Mobilfunk: 5G-Broadcast-Test erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2024.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.400
    Zustimmungen:
    4.319
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Habe mit dem USB Dongle eher gemeint dass man diesen zum Beispiel an den PC, Laptop & Smartphone anschließen kann um 5G Broadcast zu nutzen.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    OK, das ginge.
     
  3. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Man wird sehen ob hardware Grundfunktionen in die Geräte implementiert werden oder ob nur die software geändert werden muss .
    Hersteller und Google, Apple, China Betriebssysteme und ggf. die Mobilfunkanbieter müssen es integrieren .
    Hier wurde ja nur eine Versuchsanordnung genutzt .

    Wenn man sich überlegt wie mager zu Zeiten von DVB-T das Festnetz Internet und Mobilfunk Internet war und wie wenig leistungsfähig die mobilen Geräte - und trotzdem war in diesen Zeiten DVB-T nicht der große alternative Hammer - wie sieht es den jetzt aus bei all den Möglichkeiten ?!
     
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Terrestrisches Fernsehen ist tot, egal wie oft man noch versucht, den toten Gaul wiederzubeleben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2024
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Für die teilmobile Nutzung "portable indoor" also Wohnung , Terasse, Garten nicht mehr benötigt da hat man verschiedene Möglichkeiten tablet, smartphone oder Laptop . Ohne DVB-T sticks anschaffen zu müssen .

    Bleibt die Alternative zu SAT wo kein günstiges Internet zur Verfügung steht .

    Wo und wie 5G broadcast weltweit genutzt werden wird zeigt die Zukunft ...
     
  6. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die meisten Länder werden das 5G-Band dem originären Mobilfunk zuschlagen, damit Netzbetreiber die Fläche erschließen können.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Deine ständigen Wiederholungen ändern nichts an der Einführung.
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich glaube nicht an die Einführung von 5G-Broadcast. Keiner der privaten Programmanbieter hat noch Bock auf Terrestrisch und beim ÖRR wird die nächsten Jahre auch genauer hingeschaut, dass die nicht indirekt Waipu.tv pampern.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jein, das ist modellabhängig. Es gibt Modelle deren Display sehr hell werden können u. wenig spiegeln.
    Ich gebe allerdings zu dass die meisten Displays von Laptops nicht hell genug werden für die Nutzung draussen.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mobiles Fernsehen mit DVB-H hat deshalb nicht funktioniert, weil es damals noch keine Smartphones mit den entsprechend großen Displays gab. Man musste also ein extra Gerät dafür kaufen.
    Wenn 5G Broadcast in ein handelsübliches Smartphone eingebaut wird, wird das für Nutzer deutlich interessanter werden.

    Zudem war der Empfang in der Fläche bei DVB-H nicht wirklich so gut, da wären zusätzliche Füllsender erforderlich gewesen, welche aber niemand finanzieren wollte.
    Bei 5G Broadcast können Mobilfunkmasten als Füllsender dienen.