1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU will offenbar ab 2031 das ganze UHF Band für Mobilfunk

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Martyn, 23. Dezember 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.913
    Zustimmungen:
    30.969
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nein eben nicht alle. Mit einführung von DVB-T2HD gabs noch genug Geräte die nicht für Deutschland geeignet waren. Selbst jetzt findet man noch (alte) Geräte.
     
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.118
    Zustimmungen:
    8.577
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Z. B. solche, die MPEG 4 (H264) verarbeiten konnten - aber eben nicht das hierzulande, damals neue HEVC (H265).
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.913
    Zustimmungen:
    30.969
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben.
    Mein TV kann es deswegen auch nicht.
     
  4. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    446
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die ARD konstatiert, dass der 5G Broadcast-Test bei der Fußball-EM 24 die Nutzer begeistert hätte. Allerdings wird eingeräumt:
    Also mal abwarten, ob in diese Richtung hier wirklich was kommt und inwiefern dies die derzeitige DVB-T2 Ausstrahlung betrifft.

    ARD: "5G Broadcast Test hat Nutzer begeistert"
     
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    5G Broadcast wird genauso scheitern wie DVB-T und DVB-T2.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.913
    Zustimmungen:
    30.969
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Deine Glaskugel solltest Du mal zum polieren geben...
     
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.471
    Zustimmungen:
    792
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hoffe mal das, die nicht wieder denselben Fehler machen und die Privaten nur in den Ballungsgebieten in ein Abo anbieten.
    Das ist einer der Hauptgründe, warum DVB-T2 fast gescheitert ist.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.913
    Zustimmungen:
    30.969
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Davon kannst Du fest ausgehen denn in SD wird man die Sender sicher nicht ausstrahlen.
    Die Privaten in HD FTA - No way. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr.
     
  9. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Fast gescheitert? Das ist komplett gescheitert.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.198
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, noch ist DVB-T2 HD in Deutschland nicht komplett gescheitert. In den Ballungsgebieten scheint freenet sogar mehr Nutzer gefunden zu haben, nach dem das „KabelTV-Privileg“ gefallen ist. Sind zwar keine dramatischen Zunahmen, haben aber freenet zumindest Mehreinnahmen beschert.
     
    Discone gefällt das.