1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviel Raum nimmt euer TV in eurem Zuhause ein?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sofa-Sportler, 24. August 2024.

  1. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Na ich .. 40 ZOLL gegen 60 ZENTIMETER ... dachte darauf bezog sich der Post. Wenn nicht, sorry

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zwischen den Zeilen lesen und schmunzeln. ;) Weil Schlaf-zimmer.
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Meine Mutter nimmt immer den TV im Schlafzimmer weil sie da ihre Ruhe hat und die Beine ausstrecken kann. Früher hat sie den in meinem Jugendzimmer genommen doch ihre Beine wollen nicht mehr so die Treppen hoch.
     
  4. ManfredK2

    ManfredK2 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Samsung 46 Zoll (11 oder 12 Jahre alt) an der Wand im Wohnzimmer. Wenn der mal die Grätsche macht kommt was mit 65 oder 70 Zoll. Da er flach an der Wand hängt nimmt er eigentlich keinen Platz weg
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.968
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Konnte nach etwas mehr als 15,5 Jahren und sogar vor der geplanten Renovierung endlich von 26 Zoll HD ready auf 55 Zoll UHD wechseln. Es hat sich gelohnt. Das Schauen von Filmen und Serien macht mir nun deutlich mehr Spaß. Ich musste nur etwas Regalfläche Opfern innd den alten Schrank beschneiden lassen. Der Fernseher wurde an einer VESA-Halterung befestigt. Kurz vorher habe ich den Sat-Receiver erneuert (eine sehr gute Entscheidung, da interne Tuner nicht mit Enigma2-Geräten mithalten können), zum neuen Fernseher gab es dann noch einen neuen AV-Receiver und eine Xbox Series X. Vom alten Setup sind nur noch die beiden Lautsprecher, Apple TV 4K 2017 und der DUNE BD Prime 3.0 übrig.

    Zum Glück habe ich trotz des damals kleinen Fernsehers immer auf iTunes-Käufe in 4K oder HD gesetzt. Bei SD hätte ich definitiv am falschen Ende gespart - wenn es überhaupt einen Preisunterschied gibt. Ich hoffe, dass ich nie wieder auf kleine Bildschirme setzen muss.
     
  6. Grissom

    Grissom Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Bildschimgröße hat für mich heute so etwas von "das Statussymbol des kleinen Mannes"

    Finde es immer befremdlich wenn ich jetzt wieder Abends bei Dunkelheit die Gassirunde mache und dann scheinbar in gefühlt jedem 2. Haus die Riesenglotze läuft. Vor 15 Jahren fand ich diesen Größenwahnsinn auch noch faszinierend, bin im Endeffekt aber über 40 Zoll nie hinausgegangen. Mittlerweile sogar schon wieder auf 32 bzw. 24 Zoll runtergegangen.

    Muss aber zugegeben in Sachen Technik allgemein nicht die Norm abzubilden. Ich schaue immer noch lieber DVDs von Serien aus den frühen 2000ern, als mich an Netflix und Co. zu binden. Bin jemand der gerne näher am Bildschirm sitzt und empfinde das Schauerlebniss so irgendwie viel packender. Möglicherweise ist es auch nur Gewohnheit, denn meine gesamte Kindheit- und Jugendjahre habe ich mit einem 38cm Röhrenklopper von Sony verbracht. Samt Scart-Anschluss und VHS-Rekorder. War trotzdem cooler als diese vollkommene Übersättigung und der Größenwahn heute.
     
    besserwisser, Benjamin Ford und luzifer gefällt das.
  7. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe einen mit 32 Zoll (80cm). Das reicht alle mal. Die Wohnzimmer in Deutschland sind auch nicht riesengroß. Ein Nachbar auf der anderen Straßenseite hat einen großen Fernseher. Das kann ich von meinem Fenster aus sehen. Der TV ist nachts so hell, da würde ich Kopfschmerzen bekommen.
     
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.252
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Doch.
    In der Fläche.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Man traut sich in einem Forum für Digital Fernsehen kaum es zu erwähnen...

    Seit 2010 einen 52 Zöller von Sony, auf selbst geklöppeltem Rack mit dem einstmals überlebenswichtigen Gedöns von CD Player, AV Receiver und co. Der guckt sich nach der langen Zeit einfach weg. Vor Jahren, mit einem Amazon Fire TV Stick - ohne Lauschfunktion - auch für das Internet fit gemacht, der sich ganz prima über die Fernbedienung des TV steuern lässt. Nunmehr bleibt er, bis sein Tod uns scheidet.
     
  10. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wem? Den Spinnen an der Wand? Wie nutzt du denn die Wandflächen aus? Bild? Uhr? Kreuze?