1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Anzeige
    Das Vermischen allerdings zahlreiche Menschen bewusst oder unbewusst miteinander, allem voran Frau Wagenknecht. Noch ein Wort zum Förderalismus: Glücklicherweise gibt es dieses demokratische Konstrukt, um länderspezifische Extrema bundesweit auszugleichen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.506
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso?
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.313
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was das BSW angeht, da gebe ich Dir recht. Das wird insgesamt eine kurzlebige Partei sein. Wie die Piraten...:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2024
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.395
    Zustimmungen:
    8.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist mMn viel zu früh zu sagen.
    Die Linke schafft sich gerade selber ab und wenn es das BSW schafft, nicht nur als eine Partei aus den östlichen Bundesländern gesehen zu werden, dann wird sie länger da sein, als so mancher glaubt.
    Sie haben jetzt 1 Jahr bis zur Bundestagswahl sich aufzustellen. 2025 gibt es keine weiteren Landtagswahlen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Naja. Ich kann mich noch an die Regierung Schüssel von 1999 erinnern. Der Namensgeber war mit seiner Partei auf den dritten Platz gelandet noch hinter der FPÖ. Ein Herr Höcke muss nicht zwangsläufig MP werden. Die Frage als solche stellt sich aber sowieso nicht.
    Die FPÖ wurde aber dann doch durch die damalige Regierungsbeteiligung durchaus entzaubert inklusive einer einhergehenden Selbstzerfleischung.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Aus diesen beiden Gründen der Konjunktiv.

    So wie die AfD mit breiter Brust auftritt, pocht sie darauf, den MP zu stellen. Genau das macht AfD + CDU im Wesentlichen dank Höcke ungeachtet der generellen Brandmauer unmöglich.

    Du meinst die damalige FDVP, oder?
     
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.395
    Zustimmungen:
    8.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    ihr könnt euch hier über Koalitionen noch so sehr die Köpfe einschlagen, in Thüringen wird niemand eine bilden können.

    - Keiner mit der AfD und da wird auch nichts toleriert
    - CDU kann nicht die Linke ausschließen und gleichzeitig ernsthaft mit dem BSW koalieren. Das wäre das Merz Fettnäpfchen, auf das viele warten und das würden viele in der CDU ihm übelnehmen, Landespolitik hin Landespolitik her.
    - und alles auf Rot, man bräuchte dann noch die Tolerierung durch die CDU :ROFLMAO:
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    8.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Warum sollte man mit einer verfassungsfeindliche Partei koalieren? Das muss mir mal jemand erklären.
    Die AfD (gerade in Thüringen und Sachsen) hat Positionen wie vor ein paar Jahren noch die NPD.
    Wollt ihr diese Verfassung nicht mehr?
     
    Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das müssen sich die Befürworter gefallen lassen.
     
  10. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Eine Minderheitenregierung wäre möglich, ohne dass Brandmauern eingerissen werden müssen und mit Parteivorgaben gebrochen werden muss. Derjenige, der unter der aktuellen (selbst gewählten) Dilemmasituation, die instabile politische Jahre in Thüringen verspricht, am meisten leidet, ist "der" Thüringer selbst. Bitter.