1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kalt Problem im Wasser Luft Klein Kühler

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von yander, 20. August 2024.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.948
    Zustimmungen:
    3.373
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... ob da auch Coca Cola hilft?
    -> Cola-Getränke machen Knochen zerbrechlich ;)

    Letztendlich dürfte jede Säure Kalk auflösen ...
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.948
    Zustimmungen:
    3.373
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... da ist aber offensichtlich nicht nur das Kalk das Problem. Evtl. hilft es erst mit Zitronensäure den Kalk aufzulösen. Anschliessend den Rest dann mit Soda oder Natron entfernen. Soda und Natron reagieren deutlich sichtbar mit Zitronensäure.

    Zitronensäure z.B.:
    -> dm-drogerie markt - dauerhaft günstig online kaufen

    Soda z.B.:
    -> dm-drogerie markt - dauerhaft günstig online kaufen

    Natron z.B.:
    -> dm-drogerie markt - dauerhaft günstig online kaufen

    Essig-Essenz z.B.:
    -> dm-drogerie markt - dauerhaft günstig online kaufen

    Gibt's natürlich auch bei anderen Händlern ...
     
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.420
    Zustimmungen:
    766
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie sieht das aus wenn man anstelle von Leitungswasser demineralisiertes oder Destilliertes Wasser nutzt?
    Würde es auch reichen, wenn man normales Leitungswasser vorher abkocht?
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Dieses kann man selber sammeln, sofern man einen geeigneten Wäschetrockner hat.
    Nur Filtern, dann kann man es benutzn.
     
  5. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.098
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    1 Hier geht es um den Phosphat-Überschuss, nicht um die Säure als solche
    2 Viele, allerdings nur wenn Kalk auch kalk (Calciumcarbonat) ist.
    Das abgelagerte Zeug ist ein Verbindungs-Gemenge von Calcium, Magnesium, manchmal auch Eisen, Carbonaten und Sulfaten, sowie sonstigen Spuren.

    1 Es wären keine Ablagerungen vorhanden
    2 Es wäre die temporäre Härte des Wasser entfernt (Carbonate), aber nicht die permanente (Sulfate). Die Ablagerungen wären zwar weniger, aber nicht weg.

    Regenwasser aber nicht aus der Dachrinne tut's auch, ebenso Kondensat der Klimaanlage.